Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - TECH ST-480 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST-480 z PID
I. Beschreibung
Temperaturregler ST-480 mit PID ist für Zentralheizungskessel konzipiert. Er steuert
die Wasserzirkulation-Pumpe, Warmwasser-Pumpe (WW), Fußbodenheizung-Pumpe,
Umwälzpumpe, Gebläse (Ventilator) und die Brennstoffzuführeinrichtung. Dieses
Gerät kann auch mit zwei drei- oder vier-Wege-Ventilen zusammenarbeiten.
Ein Vorteil dieser Steuerung ist die einfache Bedienung. Der Benutzer kann alle
Parameter mit dem Drehknopf des Impulsgebers ändern. Ein weiterer Vorteil ist ein
großes und übersichtliches Grafikdisplay, auf dem der Benutzer den aktuellen Zustand
des Kessels genau sehen kann.
Das Steuergerät ST–480 mit PID ist ein Regler mit kontinuierlichem Ausgangssignal,
bei dem das PID-Algorithmus benutzt wird. Bei dieser Art von Steuergeräten wird die
Blasleistung nach der gemessenen Temperatur des Kessels und Abgastemperatur am
Austritt des Kessels berechnet. Der Ventilator arbeitet kontinuierlich im Laufe der Zeit
und
Blasleistung
hängt
direkt
von
der
gemessenen
Kesseltemperatur,
Abgastemperatur und der Abweichung dieser Parameter von ihren Sollwerten ab. Die
Aufrechterhaltung der stabilen Soll-Temperatur ohne übermäßige Überschreitung und
Schwingung ist der Vorteil der Steuerung mit PID.
Mit dieser Art der Steuerung mit dem Sensor Austrittsgas können die Einsparungen im
Kraftstoffverbrauch bis zu 20 Prozent betragen, die Wassertemperatur ist sehr stabil,
dadurch der Wärmetauscher (Kessel) länger hält. Kontrolle der Abgastemperatur am
Austritt des Kessels verursacht geringe Emissionen von Staub und Gase, die schädlich
für die Umwelt sind. Thermische Energie aus dem Abgas wird nicht im Schornstein
verschwendet, sondern zum Heizen genutzt.
Unten werden Ergebnisse der Untersuchungen der Tech-Steuerung mit PID gezeigt:
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis