Zum Einstellen der Schaltpunkte von SP1 (oder SP2):
Taste Menu (mehrmals) drücken, bis rechts neben dem Display die LED für SP1
(bzw. SP2) leuchtet. Der eingestellte Sollwert blinkt in der Anzeige.
Mithilfe der Pfeiltasten den gewünschten Sollwert einstellen.
set
Bestätigen mit der Set-Taste. Im Display blinkt die momentan eingestellte
Hysterese.
Mithilfe der Pfeiltasten die gewünschte Hysterese einstellen. Diese darf
max. 90% des eingestellten Sollwertes betragen.
Bestätigen mit der Set-Taste.
set
Erfolgt 5s lang kein Tastendruck oder wird eine Änderung mit der Taste "Menu"
quittiert, werden die Änderungen verworfen und der ursprüngliche Zustand
wieder angezeigt (Undo-Funktion).
Schaltverhalten "3P" (3-Punkt-Regler)
Die Schaltpunkte werden in Form eines gemeinsamen Sollwertes mit positiver
Hysterese H1 für Evakuierung bzw. negativer Hysterese H2 für Belüftung
eingestellt.
Die Hysteresen können asymmetrisch zum Sollwert liegen. Bei Änderung des
Sollwertes werden die Hysteresen zunächst automatisch über einen prozentua-
len Zusammenhang an den neu eingegebenen Sollwert adaptiert. Eine anschlie-
ßende manuelle Änderung der Hysteresen ist ebenfalls möglich (Werte werden
dabei auf Plausibilität zum Sollwert überprüft).
Beispiel: Sollwert = 100mbar / Hysterese H1 = 10mbar, H2 = 20mbar
Schaltausgang für Evakuierung SP1 wird bei 100mbar deaktiviert, bei 110mbar
aktiviert.
Schaltausgang für Belüftung SP2 wird bei 100mbar deaktiviert, bei 80mbar
aktiviert.
man_vd6s2-de-150615
13