Vor der Inbetriebnahme
Batterien in den Sender einlegen
4. Batteriedeckel wieder aufschieben und einrasten. Wenn die Power LED
blinkt oder/und der Sender piepst sind die Batterien verbraucht oder die Akkus
leer. Weitere Information in der separat beiliegenden Bedienungsanleitung für
die HIMOTO 2.4 GHz Fernsteuerung.
Bedienungselemente des Senders
7
4
9
6
11+12
8
1. Gashebel in
neutraler Position
3. Gashebel zurück in
Neutralposition > Fahr-
zeug wird langsamer
5. Gashebel wieder zu-
rück in Neutralposition
(Damit wird die Rückwärts-
funtion am Regler aktiviert)
1. Das Batteriefach befin-
det sich im Fuß des Sen-
ders. Batteriefachdeckel in
Pfeilrichtung öffnen.
1
10
5
2. Ggf. verbrauchte
Batterien entfernen
3. Neue Mignonbatte-
rien (AA) oder vollge-
ladene Mignonakkus
einlegen.
Achtung: Beim
Einlegen auf richtige
Polung der Batterien/
Akkus achten.
1. Antenne
2. Trimmung Lenkung
3. Trimmung Vorw-/Rückw. Funktion
4. LED Anzeige Batteriestatus
5. Gashebel
6. Ein/Aus Schalter
2
7. LED Anzeige Batteriestatus ok
8. Servoumpolschalter Lenkung
3
9. Servoumpolschalter
Vorw./Rückw. Funktion
10. Lenkrad
11. Ausschlagbegrenzung Lenkung
12. Ausschlagbegrenzung Gas/Bremse
2. Gashebel herziehen >
Fahrzeug fährt vorwärts
4. Gashebel wegdrücken
um das Fahrzeug abzub-
remsen
6. Gashebel ein 2. mal
wegdrücken um rück-
wärts zu fahren
3