Abnehmen der Rückenlehne
(Abb.3)
Zum Abnehmen der Rückenlehne den Feder-
knopf gegen ein ungewolltes Herausziehen
eindrücken.
Feststellen der Rückenlehne
(Abb.3)
Zum Feststellen der Rückenlehne den Hebel
(A) nach oben drücken.
Elektrisches Einstellen der
Rückenlehnenneigung
Zum elektrischen Einstellen der Rückenlehnen-
neigung die entsprechende Taste auf dem
Bedienschalter betätigen.
SITZ
Einstellen der Sitzhöhe
Achtung:
!
Die Füße müssen während der Einstellung
außerhalb des Verstellbereiches sein.
– Quetschgefahr!
Manuelles Einstellen der Sitzhöhe
(Abb.4)
Zum manuellen Einstellen der Sitzhöhe den
Hebel (8) anheben.
☞
Hinweis:
–
Zum Einstellen der Sitzhöhe muss der Sitz
entlastet werden.
Die Sitzhöhe kann durch Lösen der 2 Schrau-
ben an der Hubsäule beim X-Untergestell um
12 cm und beim Matrix-Untergestell um 9 cm
nach oben verändert werden.
8
8
4
☞
Hinweis:
–
Vor dem Lösen der Schrauben die
Hubsäule gegen ein ungewolltes
Nach-unten-Fallen
Quetschgefahr!
–
Der Mindestabstand zum Boden soll-
te 2 - 3,5 cm betragen, um Hinder-
nisse (z.B. Türschwellen) überfahren
zu können.
– Quetschgefahr der Füße!
–
Der minimale Abstand zum Boden
sollte 12 cm nicht unterschreiten. –
Quetschgefahr!
sichern.
–