F U ß R I N G
(Code 9306)
Den Fußring nach oben klappen, um mehr
Bodenfreiheit zu bekommen.
Den Fußring zum Abklappen kurz anheben
und dann langsam auf das Untergestell able-
gen (Abb.16).
BEINSTÜTZEN
(Code 9303)
Achtung:
!
Die Beinstützen nicht zum Anheben oder
Tragen des Stuhles verwenden.
Hochklappen der Fußplatten
Das Feststellen der Bremsen verhindert ein un-
beabsichtigtes Fortrollen des Therapie- und
Arbeitsstuhles. Beide Füße von den Fußplat-
ten nehmen.
Für einen freien Fußbereich, z.B. zum "Trip-
peln" (Vorwärtsbewegen des Therapie- und
Arbeitsstuhles mit den Füßen), sind die Fuß-
platten (B, Abb.17) nach außen hochzuklap-
pen.
Abschwenken der Beinstützen
Für ein leichtes Umsetzen aus/in den Stuhl
sowie ein nahes Heranfahren an Schränke,
sind die Beinstützen nach außen abschwenk-
bar.
Dazu den jeweiligen Hebel zur Verriegelung
(C, Abb.18) nach hinten drücken und die
entsprechende Beinstütze nach außen ab-
schwenken.
Achtung:
!
Abgeschwenkte Beinstützen sind automa-
tisch entriegelt und können leicht abfallen.
Bei weiterem Umgang (z. B. Transport) be-
achten.
• Nach dem Wiedereinschwenken der Bein-
stützen nicht vergessen, die jeweilige Ver-
riegelung zu prüfen.
14
16
B
17
18
C