Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acer Altos G300 Series Benutzerhandbuch Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

130
Prüfpunktcode
0Ch
0Eh
0Fh
10h
11h
12h
13h
14h
19h
1Ah
23h
Beschreibung
Der Eingabepuffer des Tastatur-Controllers ist frei.
Als nächstes wird der BAT-Befehl an den Tastatur-
Controller ausgegeben.
Das Ergebnis des BAT-Befehls für den Tastatur-
Controller wurde bestätigt. Nach dem BAT-Befehls-
test für den Tastatur-Controller werden die not-
wendigen Initialisierungen ausgeführt.
Die Initialisierung wird nach dem BAT-Befehlstest
für den Tastatur-Controller abgeschlossen. Es wird
dann das Tastaturbefehlsbyte geschrieben.
Das Befehlsbyte des Tastatur-Controllers wird
geschrieben. Hiernach wird der Block- und
Entblock-Befehl für den Pin 23 und 24 ausgegeben.
Dann wird geprüft, ob die Tasten <Ende> oder
<Einf> während des Einschaltens gedrückt
wurden. Das CMOS-RAM wird initialisiert, wenn
die AMIBIOS POST-Option Initialize CMOS RAM in
every boot in AMIBCP eingestellt oder die Taste
<Ende> gedrückt wurde.
Hiernach werden die DMA-Controller 1 und 2 und
die Interrupt-Controller 1 und 2 deaktiviert.
Die Grafikanzeige wurde deaktiviert. Port B wurde
initialisiert. Als nächstes wird der Chipsatz
initialisiert.
Der 8254-Zeitgebertest beginnt dann.
Der 8254-Zeitgebertest ist abgeschlossen. Hiernach
startet der Speicheraktualisierungstest.
Die Speicheraktualisierungszeile wird umgeschal-
tet. Die 15-Sekunden-Ein/Aus-Zeit wird dann
geprüft.
Der 8042-Eingabeport wird gelesen und dann die
Funktion MEGAKEY Green PC deaktiviert. Das
BIOS-Codesegment wird beschreibbar gemacht
und es wird alles Erforderliche konfiguriert, bevor
die Interruptvektoren initialisiert werden.
Anhang A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis