8. Anschluss der Kältemittelleitungen
Verwenden Sie immer möglichst kurze Leitungen, da die Kälte- und Heizleistung bei langen
Leitungen sinkt (Leitungsverluste).
Leitungsart
Länge vom Außengerät zum Innengerät
Gesamtlänge aller Leitungen zu den
Innengeräten
Höhenunterschied zwischen Innen- und
Außengerät
Höhenunterschied zwischen Innen- und
Innengerät
"
Hinweis
Die Kältemittelfüllung am Außengerät ist für die mitgelieferten Leitungen ausgelegt. Sollten
Sie längere Kältemittelleitungen verlegen, muss Kältemittel nachgefüllt werden.
Füllen Sie für 9000-12000 BTU/h Inneneinheiten 15g/m pro zusätzliche Leitungslänge nach
und für 18000BTU/h Innengerät 20g/m pro zusätzliche Leitungslänge nach.
Die verwendeten Leitungsquerschnitte entnehmen Sie bitte den technischen Daten bzw. der
Anleitung für die Inneneinheiten.
Sollte Sie die mitgelieferten Leitung kürzen oder verlängern, verwenden Sie dafür
ausschließlich zugelassenes Werkzeug!
Verwenden Sie folgende Drehmomente für die Kältemittelleitungen:
Leitungsdurchmesser
6,35 mm (1/4 Zoll)
9,52 mm (3/8 Zoll)
12,7 mm (1/2 Zoll)
Achtung
Übermäßige Kraftanwendung bei der Benutzung des Drehmomentschlüssels kann die
Überwurfmuttern und Anschlüsse beschädigen!
Max. Leitungslänge
20 m HA-2-M2014-20K
25 m HA-4-M2014-28K
40 m HA-2-M2014-20K
70 m HA-4-M2014-28K
15 m
7,5 m
N/m
13,7 – 17,7
34,3 – 41,2
49,0 – 56,4
13
Kgf/cm
140 - 180
350 - 420
500 - 575