Herunterladen Diese Seite drucken

Riewitec AUS-12H53R150PZ Bedienungsanleitung

Inverter raumklimagerät (luftkonditionierer)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUS-12H53R150PZ:

Werbung

Bedienungsanleitung
Inverter
Raumklimagerät
(Luftkonditionierer)
AUS-12H53R150PZ
AUS-18H53R120CZ
AUS-24H53R230TZ
Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Montage und Inbetriebnahme aufmerksam
durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Heben Sie die Anleitung für zukünftiges Nachschlagen von Fragen gut auf.
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Riewitec AUS-12H53R150PZ

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Bedienungsanleitung Inverter Raumklimagerät (Luftkonditionierer) AUS-12H53R150PZ AUS-18H53R120CZ AUS-24H53R230TZ Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Montage und Inbetriebnahme aufmerksam • durch. Beachten Sie die Sicherheitshinweise. • Heben Sie die Anleitung für zukünftiges Nachschlagen von Fragen gut auf. •...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Erklärung Hinweissymbole Sicherheitshinweise Übersicht der Bauteile Verbaute Displayanzeigen Notbetrieb Luftverteilung Fernbedienung Funktionen der Fernbedienung Weitere Hinweise zum Betrieb Nützliche Tipps zur Bedienung Fehlerbeschreibung...
  • Seite 3 1. Allgemeine Hinweise Vorsicht Ø Das Gerät darf nur durch einen autorisierten Fachmann repariert oder gewartet werden. Ø Für die Montage wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Fachmann der Kälte- und Klimatechnik. Ø Die Klimaanlage darf nicht von Kleinkindern oder geschwächten Personen ohne Aufsicht bedient werden.
  • Seite 4 2. Erklärung Hinweissymbole Die folgenden Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, damit sich der Anwender und andere Personen keine Verletzungen zuziehen, sowie sonstige Schäden vermieden werden. Eine Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann zu Schäden und Verletzungen führen. Das Symbol bedeutet, dass schweren Warnung Verletzung mit Todesfolge möglich sind Das Symbol bedeutet, dass Verletzungen...
  • Seite 5 3. Sicherheitshinweise Warnung Das Gerät darf nicht durch Schließen Sie das Gerät An- und Abschalten der Beschädigen Sie nicht das an die richtige Stromzufuhr Stromversorgung in / außer Netzkabel und verwenden Betrieb genommen Sie keine falschen Kabel. werden. Andernfalls kann Andernfalls kann möglicherweise ein möglicherweise ein...
  • Seite 6 Vorsicht Beim Austausch des Reinigen Sie das Gerät Lüften Sie gut den Raum, Luftfilters, dürfen nicht mit Wasser – nur ein wenn die Klimaanlage Metallteile der Inneneinheit trockenes oder leicht gleichzeitig mit einem nicht berührt werden. feuchtes Tuch verwenden. Herd, etc. betrieben wird. Wasser könnte in das Gerät eindringen und die Sie können sich an...
  • Seite 7 4. Übersicht der Bauteile Übersicht der Bauteile Inneneinheit 1. Frontblende 2. Lufteinlass 3. Luftfilter 4. Luftauslass 5. Horizontales Luftverteilgitter 6. Vertikale Luftverteilung 7. Display Fernbedienung 8. Fernbedienung Außengerät 9. Verbindungsleitungen 10. Lufteinlass (seitlich und hinten) 11. Luftauslassgitter Außengerät Display der Inneneinheit Display der Inneneinheit 1.
  • Seite 8 5. Verbaute Displayanzeigen Es können verschiedene Displayanzeigen verbaut sein, deren Aufbau jedoch immer identisch ist.
  • Seite 9 6. Notbetrieb Manueller Betrieb Falls Sie die Fernbedienung verlegt haben oder die Batterien sind leer, können Sie die Anlage temporär im manuellen Betrieb betreiben. 1. Öffnen Sie vorsichtig die Frontabdeckung (nicht mehr als 60 Grad) der Inneneinheit und heben sie an, bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 10 7. Luftverteilung Stellen Sie die Richtung des Luftstroms richtig ein, • damit Ihr Wohlbefinden nicht beeinträchtig wird und keine Temperaturunterschiede im Raum entstehen. Stellen Sie die horizontale Luftverteilung mit der • Fernbedienung ein. Stellen Sie die vertikale Luftverteilung manuell ein. •...
  • Seite 11 Vorsicht Die Klimaanlage sollte nicht über einen längeren Zeitraum hinweg mit nach unten • gerichtetem Luftstrom im Kühl- oder Trocknungsmodus betrieben werden. Andernfalls könnte sich Kondenswasser am horizontalen Luftauslass ablagern, welches auf den Fußboden oder auf Möbel tropfen könnte. Verstellen Sie den vertikalen Luftschlitz nicht manuell. Verwenden Sie dazu stets die •...
  • Seite 12 8. Fernbedienung Je nach Modell können unterschiedliche Fernbedienungen eingesetzt werden. Die folgende Abbildung zeigt eine Variante der möglichen Fernbedienungen. Die grundsätzlichen Funktionen sind jedoch bei allen Geräten gleich und variieren nur in Detail- bzw. Ausstattungspunkten der jeweils korrespondierenden Inneneinheit. Hinweis: Im Turbomodus wird nicht die Raumtemperatur kontrolliert. Wenn es zu kalt oder warm ist, deaktivieren Sie die Turbofunktion.
  • Seite 13 9. Funktionen der Fernbedienung Bitte beachten Sie, wenn Sie im Betrieb zwischen den einzelnen Betriebsmodi schalten, kann der Kompressor für einige Minuten automatisch ausschalten ( Kompressorschutz). Dieses ist keine Fehlfunktion. Kühlen / Heizen In dem Kühl- oder Heizmodus können Sie die gewünschte Zieltemperatur mit Hilfe der Funktionstasten Fernbedienung einstellen.
  • Seite 14 Timerbetrieb Timerbetrieb: Ausschaltzeit festlegen Mit dieser Funktion kann festgelegt werden, nach wie viel Stunden die Anlage automatisch abschaltet. Drücken Sie während des Betriebes der Anlage die Taste „Timer“. Bei jedem Drücken erhöht sich die gewünschte Ausschaltzeit um 1 Stunde. Sie können maximal 24 Stunden einstellen.
  • Seite 15 Grad Celsius erhöhten Temperatur weiter. Nach 8 Stunden wird die Temperatur dann automatisch um 2 Grad Celsius gesenkt und die Anlage läuft mit dieser reduzierten Zieltemperatur weiter. Wenn 28 Grad < ST < 31 Grad ist, wird die Temperatur nicht geändert.
  • Seite 16 Wenn die Anlage im Heizmodus arbeitet und 18 Grad > ST > 16 Grad ist, wird die Temperatur nicht geändert. Wenn 19 Grad < ST < 25 Grad ist, wird die Temperatur in den nächsten 2 Stunden jede Stunde um 1 Grad Celsius gesenkt und läuft dann mit der um 2 Grad Celsius gesenkten Temperatur weiter.
  • Seite 17 10. Weitere Hinweise zum Betrieb Beachten Sie folgende Hinweise, damit die optimale Leistung des Gerätes erreicht wird: Stellen Sie den Luftstrom richtig ein, so dass dieser nicht direkt auf Personen gerichtet • ist. Stellen Sie die Temperatur auf ein Niveau ein, bei dem Sie sich wohl fühlen. Stellen Sie •...
  • Seite 18 Pflege und sonstige Hinweise Warnung Reinigung muss Klimaanlage ausgeschaltet Stromversorgung unterbrochen werden. Reinigung Innengerätes Fernbedienung Vorsicht Wischen Innengerät • Fernbedienung mit einem trockenen Tuch ab. Falls das Innengerät sehr stark verschmutzt ist, • verwenden Sie zum Abwischen ein mit kaltem Wasser angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 19 5. Nehmen Sie den Luftreinigungsfilter aus dem Halterungsrahmen. (Die Vorgehensweise zum Einsetzen Herausnehmen Luftreinigungsfilters unterscheidet sich jeweils Abhängigkeit Modell – siehe dazu Abbildungen 1 und 2 auf der linken Seite). 6.Reinigen Sie den Luftreinigungsfilter mindestens einmal pro Monat und nehmen Sie bei Bedarf in jeder Saison einen Filterwechsel vor.
  • Seite 20 11. Nützliche Tipps zur Bedienung Die folgenden Ereignisse können im normalen Betrieb auftreten: 1. Schutzfunktion der Klimaanlage Kompressorschutz: • Der Kompressor kann nach einem Stopp für die Dauer von drei Minuten nicht wieder angelassen werden. Anti-Kaltluft (einige Modelle mit Kühl- und Heizfunktion). •...
  • Seite 21 4. Aus dem Innengerät wird Staub ausgeblasen: • Dies ist ein normales Verhalten, wenn die Klimaanlage für einen längeren Zeitraum ausgeschaltet war oder erstmalig in Betrieb genommen wird. 5. Ein seltsamer Geruch kommt aus dem Innengerät: • Dieser Geruch entsteht im Innengerät und wird von bestimmten Werkstoffen oder Möbeln abgegeben, bzw.
  • Seite 22 12. Fehlerbeschreibung Schalten Sie das Gerät sofort ab, falls einer der folgenden Störungen auftritt. Unterbrechen Sie die Stromversorgung zum Gerät. Wenden Sie sich an die nächstgelegene Kundenwerkstatt. Anzeige RUNNING oder andere Anzeigen blinken in schneller Folge. Die Anzeigen blinken auch weiter, nachdem Stromversorgung abgeschaltet und wieder...
  • Seite 23 RIEWITEC 201510166...

Diese Anleitung auch für:

Aus-18h53r120czAus-24h53r230tz