Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liesegang 296 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme (Fortsetzung)
Inbetriebnahme (Fortsetzung)
Beachten Sie folgendes zum Anschluß Ihrer Geräte. Auf der Rückseite des Projektors können Sie
folgende Auschlußbuchsen sehen:
Computer anschließen
Computer
RGB-Ausgang
RGB-Kabel
Audio-Ausgang
Stereo-Minikabel
COMx-Anschluß
RS-232C-Kabel
Netzwerk-Anschluß
CAT-5-Kabel
I Bei Verwendung eines M1-D-Eingangs (an Maussteuerung)
DVI-Anschluß
USB-Anschluß
M1-D-Kabel
Audio-Ausgang
Stereo-Minikabel
I Bei Verwendung eines BNC-Eingangs
RGB-Ausgang
BNC-Kabel
Audio-Ausgang
Stereo-Minikabel
Projektor
A
RGB
E
AUDIO IN 2
F
CONTROL
G
NETWORK
B
M1-D
D
AUDIO IN 1
C
R/C
/P
G/Y B/C
/P
H
V
R
R
B
B
R/C
/P
R
R
G/Y
B/C
/P
B
B
H
V
D
AUDIO IN 1
E
REMOTE CONTROL
A
AUDIO IN1
AUDIO OUT
AUDIO IN2
CR/PR Ca/Pa
RGB
RGB OUT
R/C
/P
G/Y
B/C
/P
H
V
R
R
B
B
R-AUDIO IN-L
BNC
B
D
REMOTE CONTROL
AUDIO IN1
AUDIO OUT
AUDIO IN2
CR/PR Ca/Pa
RGB
RGB OUT
R/C
/P
G/Y
B/C
/P
H
V
R
R
B
B
R-AUDIO IN-L
BNC
D
REMOTE CONTROL
AUDIO IN1
AUDIO OUT
AUDIO IN2
CR/PR Ca/Pa
RGB
RGB OUT
C
R/C
/P
G/Y
B/C
/P
H
V
R
R
B
B
R-AUDIO IN-L
BNC
F G
CONTROL
NETWORK
Y
VIDEO
S-VIDEO
CONTROL
NETWORK
Y
VIDEO
S-VIDEO
CONTROL
NETWORK
Y
VIDEO
S-VIDEO
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

212

Inhaltsverzeichnis