Lieferumfang
Einleitung
Im Lieferumfang enthalten ist der Transducer, das Netzkabel und die Bedienungsanleitung.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Sollte das Gerät einmal gewartet werden
müssen, ist damit der transportsichere Versand gewährleistet. Außerdem können Sie damit
das Gerät jederzeit selbst sicher transportieren, sofern sie keine speziellen Transportgehäuse
verwenden.
Tonehunter und SPL
Der Transducer ist ein Gemeinschaftsprojekt der Firmen Tonehunter und SPL. Tonehunter
bringt langjährige Erfahrung in der professionellen Musiker-Szene mit Spezialisierung
auf E-Gitarristen ein, SPL eine international etablierte Kompetenz in der Entwicklung und
Fertigung analoger Tonstudioelektronik. Die Kooperation beider Firmen war die Grundlage
zur Umsetzung neuer Ideen – wie das einzigartige Konzept des Transducers, der den Alltag
sowohl von E-Gitarristen als auch Tonstudiotechnikern revolutionär verändern kann.
Tonehunter
Die Firma Tonehunter setzt seit über 15 Jahren die klanglichen Wünsche professioneller E-
Gitarristen um. Darunter fallen Anfertigungen von Röhrenverstärkern und Effektgeräten, der
Support für Live- und Studio-Sessions sowie die Zusammenstellung spezieller Komponenten:
Vom Effektgerät über Kabel, Instrument und Tonabnehmer bis zu Verstärker und Box. Das
Tonehunter-Team besteht ausschließlich aus Musikern mit tontechnischem Hintergrund. In
engem Kundenkontakt entstehen ständig neue Geräteentwicklungen für höchste Ansprüche.
SPL – Sound Performance Lab
SPL verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung analoger
und digitaler Audioprozessoren für die professionelle Musik-, Film-, Multimedia- und
Broadcasting-Industrie. SPL-Produkte genießen weltweit eine hohe Reputation sowohl
für innovative und benutzerfreundliche Konzepte als auch für einzigartige Leistungsdaten.
Zu den technologischen Meilensteinen gehören die erste pegelunabhängig arbeitende
Analogtechnik zur dynamischen Hüllkurvenbearbeitung („Transient Designer"), die
Vorstellung des weltweit ersten diskreten 5.1-Mikrofonierungssystems „Atmos 5.1" schon im
Jahr 1998 sowie die Entwicklung des SUPRA-Operationsverstärkers mit einer unübertroffenen
Betriebsspannung von 120 Volt. Die SUPRA-OPs bilden die Grundlage der SPL-Mastering-
Produktserie für Stereo- und Mehrkanalanwendungen, deren Leistungsdaten neue Maßstäbe
in der Audiosignalverarbeitung setzen und die Spezifi kationen aller existierenden analogen
oder digitalen Audioformate deutlich übertreffen.
Transducer
Der SPL Transducer ist ein analoger Lautsprecher- und Mikrofonierungs-Simulator für Gitarren-
verstärker. Im Studio und auf Bühnen ersetzt der Transducer die Gitarrenbox und das Mikrofon,
so dass die zeit- und materialintensive Mikrofonierung einer lauten Schallquelle nicht mehr nötig
ist. Zudem bietet der Transducer weit mehr klangliche Flexibilität als ein festes Box-/Mikrofon-
Setup, da unterschiedliche Boxen- und Mikrofon-Typen simuliert werden können, wobei die
gewohnten Klangvariationen eines jeweiligen Setups erhalten bleiben (z. B. pegelabhängiges
Lautsprecherverhalten, Mikrofondistanz). Sie möchten einen aufgerissenen Röhrenverstärker
im Hotelzimmer aufnehmen? Kein Problem – klanglich authentisch, über Kopfhörer praktisch
lautlos und durch völlige Latenzfreiheit mit unmittelbar direkter Spielbarkeit.
Der rein analoge Aufbau mit streng selektierten Bauteilen führt zu einer extrem schnellen und
komplexen Klangbearbeitung – es gibt keine Latenz! Der Transducer gibt dem Gitarristen somit
ein direktes Feedback mit authentischem Druckverhalten. Dabei ist die analoge Simulation
so aufwändig konzipiert, dass auch feinste Nuancen der Gitarrenverstärker wiedergegeben
werden. Mit wenigen Handgriffen erhält der Toningenieur ein erstklassiges Gitarrensignal für
die Aufnahme im Studio bzw. für die PA bei der Live-Mischung.
6
Transducer