Inbetriebnahme
Stromanschluss
Stellen Sie vor dem Anschluss des Geräts an die Stromversorgung sicher, dass die Position
des rückseitigen Spannungswahlschalters der Spannung Ihrer lokalen Stromversorgung
entspricht (230V/50 Hz = 220-240 V, 115V/60 Hz = 110-120 Volt). Wenden Sie sich im Zweifelsfall
an Ihren Händler, einen qualifi zierten Elektriker oder an das örtliche Elektrizitätswerk.
Vor dem Anschließen an die Stromversorgung und an weitere Geräte sind das Gerät und
alle daran anzuschließenden Geräte auszuschalten (Netzschalter rückseitig). Ebenso
ist das Gerät vor jeder Änderung der Verkabelung stets auszuschalten. Befolgen Sie alle
Sicherheitshinweise auf Seite 4.
Aufstellung
Platzieren Sie das Gerät ausschließlich auf einer festen, ebenen und geraden Unterlage.
Das Gehäuse des Geräts ist weitgehend gegen elektromagnetische und hochfrequente
Einstreuungen geschützt. Dennoch ist Sorgfalt bei der Wahl des Aufstellplatzes angebracht,
um nachteilige Effekte durch eventuell einfallende Störsignale oder -potentiale auszu-
schließen. Stellen Sie das Gerät weder in der Nähe von Störquellen wie Transformatoren und
Motoren oder hochspannungsführenden Leitungen und Geräten noch unmittelbar über oder
unter Endstufen und digitalen Prozessoren auf. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Platz
mit direkter Sonneneinstrahlung oder nahe einer Heizung auf. Vermeiden Sie allgemein die
Einwirkung von Vibrationen, Rauch, Staub oder Schmutz, Hitze oder Kälte.
Sorgen sie stets für ausreichende Luftzirkulation: halten Sie rundum einen Abstand von 4-5
cm zu anderen Geräten ein. Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise auf Seite 4.
Rack-Einbau
Halten sie über und unter dem Gerät immer ein Abstand von einer HE (44 mm) ein, um elektro-
magnetische und hochfrequente Einstreuungen anderer Geräte auszuschließen. Außerdem
ist so eine ausreichende Luftzirkulation sichergestellt, die ein gegenseitiges Aufheizen
der Geräte im Rack vermeidet. Plazieren Sie andere Geräte, die besonders viel Wärme
produzieren, nicht unterhalb des Geräts. Die Rückseite des Geräts sollte insbesondere bei
Transport-Racks zusätzlich abgestützt werden.
WARNUNGEN
SETZEN SIE DIESES GERÄT WEDER REGEN, FEUCHTIGKEIT NOCH SONSTIGEN FLÜSSIGKEITEN
AUS, UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLAG UND BESCHÄDIGUNGEN ZU
VERHINDERN. ÖFFNEN SIE DAS GERÄT NICHT. DAS BLITZSYMBOL IN EINEM DREIECK WARNT
SIE VOR EINER NICHT ISOLIERTEN, HOHEN SPANNUNG IM INNERN DES GERÄTEGEHÄUSES
MIT DEM RISIKO EINES GEFÄHRLICHEN ELEKTRISCHEN SCHLAGES FÜR PERSONEN – AUCH
NACH TRENNUNG DES GERÄTS VON DER STROMVERSORGUNG.
SYMBOLE UND HINWEISE
DAS BLITZSYMBOL IN EINEM DREIECK WARNT SIE IN DIESER ANLEITUNG VOR DER GEFAHR
EINES GEFÄHRLICHEN ELEKTRISCHEN SCHLAGES – DAS GILT FÜR DAS INNERE DES GERÄTS
AUCH NOCH EINIGE ZEIT NACH TRENNUNG DES GERÄTS VON DER STROMVERSORGUNG.
DAS AUSRUFEZEICHEN IM DREIECK MACHT SIE IN DIESER ANLEITUNG DARAUF AUFMERKSAM,
DASS AN DIESER STELLE WICHTIGE BETRIEBS- UND WARNUNGSHINWEISE AUFGEFÜHRT SIND.
LESEN SIE DIESE HINWEISE BESONDERS AUFMERKSAM UND FOLGEN SIE DEN HINWEISEN
UNTER ALLEN UMSTÄNDEN.
Das Symbol der einzuschaltenden Lampe lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf Erklärungen wich-
tiger Funktionen oder Anwendungen.
ACHTUNG
Führen Sie keine Änderungen an diesem Gerät ohne Genehmigung der SPL electronics GmbH
durch. Andernfalls können Sie Garantie-, Gewährleistungs- und Produkt-Support-Ansprüche
verlieren.
Transducer
5