Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kioto Solar Mein-Kraftwerk-Modul Installationsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Inbetriebnahme der Anlage
Vor der Inbetriebnahme der Anlage prüfen Sie bitte alle installierten Einzelkomponenten (Inbetriebnahme Hinweise der Einzelkomponenten
ebenfalls beachten), alle Verschaltungen sowie die gesamten Steckkontakte auf richtige Verschaltung und einwandfreien Kontakt
Wartung
Reinigen Sie die Module nach Bedarf und Verschmutzung mit viel Wasser und einem weichen Lappen oder Schwamm ohne
Reinigungsmittel. Setzen Sie keine Hochdruckreiniger ein
Andere Materialien wie aggressive Chemikalien, Scheuermittel, Klingen, Stahlwolle, Poliermittel etc.
können die Glasoberfläche oder die Antireflexschicht beschädigen – dies führt zum Erlöschen der
Garantieleistung. Auf keinen Fall darf die Verschmutzung trocken abgekratzt oder abgerieben werden.
Eine nachträgliche Aufbringung von Wasser bzw. Schmutzabweisenden Beschichtungen kann die
Effizienz der Module und somit den Ertrag negativ beeinflussen
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Modulverkabelungen und einzelnen Steckkontakte auf Sauberkeit, Korrosions-
freiheit, festen Sitz und Unversehrtheit.
VORSICHT: Steckkontakt nie unter Last trennen
Befreien Sie die Module gegebenenfalls von hohen Schneelasten.
Überprüfen Sie auch die Dachbefestigung regelmäßig auf ihre Festigkeit.
Versuchen Sie nicht Teile des Modules oder Wechselrichters oder der Anschlussdose selbst zu öffnen oder zu reparieren.
Alle anderen Problembehebungen, Reparaturen oder Wartungen müssen von geschulten Fachleuten
durchgeführt werden.
Für weitere Informationen zu Gewährleistungen etc. lesen Sie bitte das technische Datenblatt.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis