Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kioto Solar Mein-Kraftwerk-Modul Installationsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsstufen:
Synchronisierung läuft:
LED 1Sek. „AN" 0.75Sek. „AUS"0.25Sek. 1 Takt
AC Spannung nicht im Toleranzbereich:
LED 1Sek. „AN" 0.75Sek. „AUS"0.25Sek., 2 Takte
DC Spannung nicht im Toleranzbereich:
LED 1Sek. „AN" 0.75Sek. „AUS"0.25Sek., 3 Takte
AC und DC Spannungen nicht im Toleranzbereich:
LED 1Sek. „AN" 0.75Sek. „AUS"0.25Sek., 4 Takte
Interne Übertemperatur:
LED 1Sek. „AN" 0.75Sek. „AUS"0.25Sek., 5 Takte
Sequenz endet: 2 Sek. "AUS"
Isolationsmessung auf der PV Seite:
Im einspeisenden Betrieb wird ein zu niedriger Isolationswiderstand zwischen PV- und AC-Seite mit einem schnellen Blinken signa-
lisiert. Dazu wird alle ca. 15s die Blinkfrequenz zur Anzeige der Einspeiseleistung unterbrochen und für ca. 2s ein Blinken mit hoher
Frequenz eingestellt.
5.5 Schutzkonzepte
Folgende Überwachungs- und Schutzkonzepte sind in den AEconversion Geräten des Gültigkeitsbereichs integriert:
Überspannungsableiter / Varistoren zum Schutz der Leistungshalbleiter
Temperaturüberwachung
EMV-Filter zum Schutz des Wechselrichters vor hochfrequenten Netzstörungen
Netzseitige Varistoren gegen Erde zum Schutz des Wechselrichters vor Überspannungen
BISI (Bidirektionales Sicherheits-Interface) Netzüberwachung zum Personenschutz und zur Vermeidung von Inselnetzbildung
nach VDE0126-1-1 / VDE AR-N 4105 / IEC 62116
Isolationsüberwachung des PV Eingangs
5.6 NA-Schutz
Nach der VDE AR-N 4105 müssen die letzten fünf Fehlerzustände des NA-Schutzes und die eingestellten Auslösewerte und Auslö-
sezeiten auslesbar sein. Bei diesem Gerät erfolgt die Datenausgabe über die LED.
5.7 AC-Anschluss
Stecken Sie den AC-Anschluss des ersten Wechselrichters in den AC-Anschluss des nächsten, und so weiter, aber nur bis die
maximal zugelassene Anzahl von Wechselrichtern in einem AC-Stromkreis erreicht ist.
Überschreiten Sie NICHT die maximal zugelassene Anzahl von Wechselrichtern in einem AC-Stromkreis.
Offene AC-Anschlüsse am Ende eines AC-Stromkreises sind mit einer schützenden Verschlusskap-
pe zu verschließen.
Um die Schutzart IP65/IP67 zu erreichen, müssen alle Stecker und Buchsen mit den jeweiligen Ge-
gensteckern gesteckt, bzw. mit Schutzkappen verschlossen werden.
Bei einem hohen Leitungswiderstand, d.h. bei großer Leitungslänge, AC-seitig, erhöht sich im Einspeisebetrieb die Spannung an
den Netzklemmen des Wechselrichters. Diese Spannung wird vom Wechselrichter gemessen. Überschreitet die Spannung an den
Netzklemmen die Grenze für die Netzüberspannung schaltet der Wechselrichter wegen Netzüberspannung ab. Dieser Umstand ist
bei der AC-Verdrahtung und bei der Dimensionierung der AC-Leitung unbedingt zu berücksichtigen. Bei Verwendung mehrerer AC-
Stromkreise in einer PV-Anlage ist es notwendig, die Einspeisephase symmetrisch auf das Drehstromnetz zu verteilen.
Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend große Kabelquerschnitte verwenden, um keinen zu großen
Leitungswiderstand zwischen der Hausverteilung und dem jeweiligen Wechselrichter zu erhalten.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis