Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Fahren; Hinweise Zur Fahrerpuppe - Aeronaut RX-3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Fahren

Beim Beschleunigen den Gashebel nicht schlagartig betätigen! Durch das hohe Drehmoment des Brushless-Motors kommt es sonst zu Kippel-
Bewegungen in der Beschleunigungsphase. Drücken Sie den Gashebel gefühlvoll und nicht zu schnell nach vorne. Das gilt v.a. für das Anfahren aus
dem Stand.
Bei einem Außenborder lenkt die komplette Antriebswelle mit, die Lenkwirkung ist damit wesentlich größer und wirkt „giftiger" als bei einem
Rennbootmodell mit starrer Welle und herkömmlichem Ruderblatt. Lenken Sie bei voller Fahrt keinesfalls schlagartig und mit vollem Ruderausschlag.
Bei voller Fahrt nur geringe Ruderausschläge vornehmen. Zum Fahren einer enger Kurve muss zuvor die Geschwindigkeit reduziert werden, dann
einlenken und nach der Kurvenfahrt wieder voll beschleunigen.
Wenn Sie über die Wellen anderer Boote fahren, kann das Modell u.U. springen und dann seitlich versetzt aufs Wasser auftreffen. Reduzieren Sie in
diesem Fall ebenfalls das Tempo.
Wenn Sie Ihr Modell mit einer Fahrerpuppe ausrüsten, müssen Sie diese so sicher befestigen, dass sie sich während der Fahrt keinesfalls bewegen
kann. Eine ungewollte Positionsveränderung der Puppe könnte den Schwerpunkt des Modells so verändern, dass es nur noch schwer beherrschbar
wird.
Wenn Sie die angegebenen Hinweise beachten, hat das Modell ein sicher beherrschbares und vorhersehbares Fahrverhalten und wird Ihnen sehr
viel Spaß bereiten.

Hinweise zur Fahrerpuppe

Auch wenn es technisch nicht erforderlich ist eine Fahrerpuppe einzubauen, sieht das Modell mit einem Piloten an Bord natürlich wesentlich besser
aus, vor allem weil erst die Fahrerpuppe die Größenverhältnisse des Bootes für den Betrachter nachvollziehbar macht.
Die RX-3 ist für Fahrerpuppen im Maßstab 1:6 konzipiert worden. Das ist der international gebräuchliche Maßstab von sogenannten Sammler-
Puppen, und zwar sowohl aus dem militärischen als auch dem zivilen Bereich. Es gibt daher nicht nur entsprechend komplette Puppen an sich,
sondern auch eine sehr große Auswahl an Kleidungs- und Ausrüstungsgegenständen. Der Zusammenstellung Ihres ganz individuellen Fahrers sind
somit kaum Grenzen gesetzt.
Symbolbild Pilotenpuppe in der Spitfire
Diese Art Puppen sind dank vieler Gelenke auch
problemlos in der erforderlichen knienden Position im
Modell zu positionieren. Achten Sie während des
Betriebs des Modells auf eine sichere Befestigung
der Puppe im Modell. Hierfür können Sie z. B.
Schaumgummistücke, Klettbänder, Gummiringe oder
Schrauben verwenden.
Die größte Auswahl an Sammlerpuppen finden Sie im
Internet mit Suchbegriffen wie „Sammlerpuppen 1:6",
Militärfiguren 1:6" usw., auch auf den großen
Modellbaumessen und in gut sortierten Modellbau-
und Spielwarengeschäften sind diese Puppen
teilweise erhältlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis