REINIGUNG
Stecken Sie Ihr Gerät vor dem Reinigen systematisch vom Netzstrom ab�
Schüsseln und Zubehörteile:
sofort nach dem Gebrauch
reinigen
Um das Aussehen und die Langlebigkeit der abnehmbaren Elemente zu wahren, sollten Sie
die folgenden Bedingungen berücksichtigen:
• Im Geschirrspüler: Die niedrigste Temperatur auswählen (idealerweise < 50°C) und den
Trockenzyklus vermeiden (im Allgemeinen > 60 °C)�
• Handwäsche: Lassen Sie die Elemente nicht zu lange in Seifenlauge einweichen� Vermeiden
Sie scheuernde Produkte (zum Beispiel die Scheuerseite des Schwamms)�
• Waschmittel: Prüfen Sie die Gebrauchsanweisung, auf die Verträglichkeit mit
Kunststoffartikeln�
Der Motorblock darf auf keinen Fall unter Wasser gehalten werden�
Gehen Sie mit den Messern und den Scheiben vorsichtig um�
Benutzen Sie niemals die Scheuerseite eines Schwamms oder ein Scheuermittel für die
Reinigung des Deckels�
TIPPS UND RATScHLäGE
• Bestimmte Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Karotten, verfärben den Kunststoff:
Verwenden Sie Küchenpapier mit einigen Tropfen Pflanzenöl zum Verringern dieser
Färbung�
• Scheiben und Messer dürfen nicht eingeweicht werden, wischen Sie diese nach dem
Waschen ab, um Oxidationsspuren zu vermeiden� Oxidationsspuren beeinträchtigen
die Qualität der Messer nicht�
• Waschen Sie unmittelbar die Schüsseln und den Deckel nach dem Pressen von
Zitrusfrüchten (Zitronen, Orangen, Grapefruits etc�) ab�
26
Verwenden Sie eine
Flaschenbürste zum Reinigen
des Inneren des Messers�
Motorblock und Adapter:
Mit einem weichen, feuchten
Tuch abwischen und dann
abtrocknen�