Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Bosch FCP-320 Betriebsanleitung

Automatische brandmelder glt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCP-320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Brandmelder GLT
1

Produktbeschreibung

Hinweis!
Diese Produktinformation beschreibt das gesamte Lieferprogramm von FCP-320/FCH-320
Automatische GLT-Brandmelder.
FCP-320/FCH-320 Automatische GLT-Brandmelder arbeiten mit der Gleichstromlinientechnik
und kombinieren Standard-Detektionsverfahren wie Streulichtmessung oder
Temperaturmessung in ihrer höchsten Ausbaustufe mit der Gasmesstechnik.
Hierbei werden die Signale von Gassensor und Streulichtsensor oder Temperatursensor
mithilfe moderner Signalverarbeitungsverfahren bewertet.
Damit wird die Fehlalarmsicherheit erheblich erhöht und die Detektionszeit im Vergleich zu
aktuell auf dem Markt erhältlichen Brandmeldern reduziert.
Durch den höheren Informationsgehalt der Mehrsensormelder wird ein Einsatz der Melder
auch in Umgebungen möglich, wo reine Rauchmelder nicht eingesetzt werden können.
Die Melder sind in folgenden Ausbaustufen verfügbar:
Das zeitlose, innovative Design des Melders ist der Zusammenarbeit von Ingenieuren und
Designern zu verdanken. Die Bauform ermöglicht, den widersprüchlichen Zielen eines
großzügigen Montageraumes und eines kleinen Melders gerecht zu werden.
Die Platzierung der Individualanzeige an der Melderspitze ist das erste äußerlich sichtbare
Merkmal des montagefreundlichen Entwicklungskonzepts. Der formstabile und robuste
Meldersockel muss durch die lageunabhängige Position der Individualanzeige nicht mehr
ausgerichtet werden.
Er ist sowohl für Aufputz‑ als auch für Unterputzmontage geeignet und bietet separate
Befestigungspunkte für Hohldecken‑ und Unterputzdosen. Darüber hinaus passt er auf alle
gängigen Bohrmuster. Bei der Aufputzmontage ist die Kabelzuführung an der Seite möglich.
Die integrierte Zugentlastung für Zwischendeckenkabel verhindert, dass ein Kabel nach der
Installation wieder aus der Klemme herausgezogen werden kann. Die Klemmen sind sehr gut
zugänglich; eine Aufnahme für den Endwiderstand ist integriert. Es können Kabel mit
Durchmesser bis 2,5 mm
Der Melder ist mit einer Feuchtraumdichtung erweiterbar, sodass mit einem Sockel alle
Montageanforderungen abgedeckt werden können.
Die Melder der 320 Serie sind mit einem 420-Ω- oder 320-Ω-Alarmwiderstand erhältlich. Der
Betriebsspannungsbereich beträgt 8,5 V DC bis 32 V DC, weshalb der Melder mit nahezu jeder
gängigen GLT-Brandmeldezentrale eingesetzt werden kann.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
FCP-OC320: Kombinierter optischer, gassensitiver Rauchmelder
FCP-OT320: Kombinierter optischer, thermischer Rauchmelder
FCP-O320: Optischer Rauchmelder
FCH-T320: Thermischer Melder
2
verwendet werden.
Betriebsanleitung
Produktbeschreibung | de
2017.07 | 10.0 | F.01U.004.377
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis