Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise; Anwendungsgebiete - Trox VFC serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Volumenstromregler sind für den Einsatz in Lüftungs-
und Klimaanlagen geeignet. Besondere Bedingungen
können die Funktionsfähigkeit einschränken und sind bei
Planung und Ausführung unbedingt zu beachten:
• Der Einsatz von Volumenstromreglern Serie VFC
mit Stellantrieben in Flugzeugen ist nicht zulässig.
• In Systemen mit aggressiver Luft sollten nach Beständig-
keitsprüfung nur Volumenstrom-Regelgeräte aus Kunst-
stoff Verwendung finden.
• Geräte aus Stahlblech nicht in kontaminierter Umgebung
(z. B. Essigsäure) installieren.
• Regler und Stellantrieb enthalten keine Teile, die vom
Anwender ausgetauscht oder repariert werden können.
• Der Stellantrieb enthält elektronische Komponenten und
darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. Die örtliche
und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten.
• Volumenstromregler Serie VFC sind, bezogen auf
mechanische Bauteile, wartungsfrei.
• Klebrige Bestandteile in der Luft, insbesondere in Verbin-
dung mit Flusen können zur Beeinträchtigung oder Ausfall
der Regelfunktion führen.

Sicherheitshinweise

Gefahr!
Stromschlag beim Berühren spannungsführender
Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen unter
gefährlicher elektrischer Spannung.
• An den elektrischen Komponenten dürfen nur
Elektro-Fachkräfte arbeiten.
• Vor Arbeiten an den elektrischen Ausrüstungen
die Versorgungsspannung ausschalten.
• Nur an Sicherheitstransformatoren anschließen.
• Die Geräte nur von geschultem Personal installieren
lassen. Die gesetzlichen Bestimmungen sind einzuhalten.
• Bei Montage, Verdrahtung und Inbetriebnahme sind
die anerkannten Regeln der Technik, insbesondere die
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten.
• Wegen der Verletzungsgefahr an Kanten und Graten,
Transport und Montage nur mit Handschuhen vornehmen.
• Geräte fachgerecht montieren und Aufhängungen
durch Kontermuttern sichern. Die Aufhängungen
nur mit dem Eigengewicht der Geräte belasten.
Angrenzende Bauteile und Anschlusskanäle separat
abfangen.
• Für explosionsgefährdete Räume nur Geräte mit
ATEX-Zulassung verwenden.
Betriebsanleitung
TROX Volumenstrom-Regelgeräte
Volumenstromregler Serie VFC
VFC

Anwendungsgebiete

TROX Volumenstromregler Serie VFC sind mechanisch
selbsttätige Regler zur Regelung des Luftstromes in
konstanten und variablen Volumenstromsystemen.
Die Volumenstromregler sind in 3 Varianten lieferbar:
• Konstanter Volumenstrom
• V
- V
-Umschaltung
min
max
Stellantrieb mit Potentiometern (Typ E01, E02)
Stellantrieb mit mechanischen Anschlägen (Typ M01, M02)
• Variabler Volumenstrom,
Stellantrieb mit Potentiometern (Typ E03)
Der Sollvolumenstrom ist grundsätzlich kundenseitig auf der
Baustelle einzustellen. Die Einstellung erfolgt ohne Einstell-
geräte. Jeder Volumenstromregler hat einen Aufkleber mit
einer Kennlinie zur Volumenstrombestimmung. Ein oder zwei
abgelesene Einstellwerte werden auf das Handrad oder den
Stellantrieb (Potentiometer oder mechanische Anschläge)
übertragen.

Betriebsarten

• Konstanter Volumenstrom
Der Volumenstromregler hält den eingestellten Soll-
volumenstrom kanaldruckunabhängig konstant.
• Variabler Volumenstrom
Der Volumenstromregler hält einen variablen Soll-
volumenstrom kanaldruckunabhängig konstant.
Dazu erhält der Volumenstromregler eine Führungsgröße
von einem Raumtemperatur- oder Luftqualitätsregler,
einem Stellungsgeber oder einer DDC-Unterstation. Die
Führungsgröße wird als 0 bis 10 VDC-Spannungssignal
aufgeschaltet.
• V
- V
-Umschaltung
min
max
Der Volumenstromregler arbeitet mit zwei Sollwerten, die
mit kundenseitigen Schaltern oder Relais umgeschaltet
werden.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Trox VFC serie

Inhaltsverzeichnis