Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Volumenstromregler Serie VFC
Code
1)
Funktion
-
Konstanter Volumenstrom
E01
24 V, V
- V
-Umschaltung, Einstellpotentiometer
min
max
E02
230 VAC, V
- V
min
24 V, Variabler Volumenstrom, Einstellpotentiometer
E03
Führungssignal 0 bis 10 VDC
M01
24 V, V
- V
-Umschaltung, mechanische Anschläge
min
max
M02
230 VAC, V
- V
min
Stellantriebe für KVS-Regler gemäß Bestellschlüssel
1)
Volumenstromregler Serie VFC
-Umschaltung, Einstellpotentiometer
max
-Umschaltung, mechanische Anschläge
max
Betriebsanleitung
TROX Volumenstrom-Regelgeräte
Volumenstromregler Serie VFC
VFC
Allgemeine Hinweise _______________________ 2
Sicherheitshinweise ____________________________2
Anwendungsgebiete ________________________ 2
Betriebsarten _________________________________2
Produktbeschreibung _______________________ 3
Einbau ___________________________________ 4
Potentiometern ________________________________6
mechanischen Anschlägen ______________________8
Stellantrieb
TROX-Artikel-Nr.
M466EP6
M466EP8
M466EP7
M466EP4
M466EP5
1
Nachrüstsatz
TROX-
Code
Artikel-Nr.
-
-
-
E01
NR-VAV-E01
E02
NR-VAV-E01
E03
NR-VAV-E03
M01
NR-VAV-M01
M02
NR-VAV-M02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trox VFC serie

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Allgemeine Hinweise _______________________ 2 Volumenstromregler Serie VFC Bestimmungsgemäße Verwendung ________________2 Sicherheitshinweise ____________________________2 Anwendungsgebiete ________________________ 2 Betriebsarten _________________________________2 Produktbeschreibung _______________________ 3 Einbau ___________________________________ 4 Inbetriebnahme und Verdrahtung _____________ 5 Bedienung Konstanter Volumenstrom ______________5 Bedienung variabler Volumenstrom, Stellantrieb mit...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Allgemeine Hinweise Anwendungsgebiete TROX Volumenstromregler Serie VFC sind mechanisch Bestimmungsgemäße Verwendung selbsttätige Regler zur Regelung des Luftstromes in Die Volumenstromregler sind für den Einsatz in Lüftungs- konstanten und variablen Volumenstromsystemen. und Klimaanlagen geeignet. Besondere Bedingungen Die Volumenstromregler sind in 3 Varianten lieferbar: können die Funktionsfähigkeit einschränken und sind bei...
  • Seite 3: Produktbeschreibung

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Produktbeschreibung • Für konstanten Luftstrom Konstanter Volumenstrom • Volumenstromeinstellung erfolgt auf der Baustelle mit dem Handrad • Werkseinstellung 5 Stellantrieb E01, E02, E03 Variabler Volumenstrom, • Für variablen Luftstrom oder V -Umschaltung Stellantrieb mit Potentiometern • Volumenstromeinstellung an Potentiometern...
  • Seite 4: Einbau

    Die Anschlussdurchmesser sind passend für Rohre nach DIN EN 1506 oder DIN EN 13180. • Bohrarbeiten am Regler sind nicht zulässig! • Vor Anschluss der Regler Luftleitungen auf Verschmut- zung prüfen. • Standardmäßige TROX-Lippendichtung zur Verbindung mit der Luftleitung verwenden. Verbindung mit Luftleitung Aufhängung Verbindungs- elemente, z.B.
  • Seite 5: Inbetriebnahme Und Verdrahtung

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Inbetriebnahme und Verdrahtung Einstellen des Sollvolumenstromes Bedienung Konstanter Volumenstrom Auf jedem VFC befindet sich eine Kennlinie zur Ermittlung der Einstellwerte vor Ort (siehe Beispiel Nenngröße 160). -Einstellwerte unter 3 bewirken einen kanaldruckab- hängigen, ungeregelten Luftstrom, der V nicht über- min-Gerät schreitet. Kennlinie zur Volumenstrombestimmung...
  • Seite 6: Bedienung Variabler Volumenstrom, Stellantrieb Mit Potentiometern

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Stellantrieb E01 ... E03 Einstellen des Sollvolumenstromes Bedienung variabler Volumenstrom, Stellantrieb mit Potentiometern Auf jedem VFC befindet sich eine Kennlinie zur Ermittlung der Einstellwerte vor Ort (siehe Beispiel Nenngröße 160). -Werte unter 3 bewirken einen kanaldruckabhängigen, ungeregelten Luftstrom, der V nicht überschreitet. min-Gerät...
  • Seite 7: Verdrahtung Vmin - Vmax-Umschaltung

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Stellantrieb E01 ... E03 Verdrahtung  -  -Umschaltung Gefahr! Stromschlag beim Berühren spannungsführender 1-Draht-Steuerung  /  Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen unter gefährlicher elektrischer Spannung. • An den elektrischen Komponenten dürfen nur 24 V / 230 VAC Elektro-Fachkräfte arbeiten.
  • Seite 8: Bedienung Vmin- Vmax-Umschaltung, Stellantrieb Mit Mechanischen Anschlägen

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Stellantrieb M01 ... M02 Bedienung  -  -Umschaltung, Stellantrieb mit mechanischen Anschlägen Einstellen des Sollvolumenstromes Auf jedem VFC befindet sich eine Kennlinie zur Ermittlung der Einstellwerte vor Ort (siehe Beispiel Nenngröße 160). -Einstellwerte unter 3 bewirken einen kanaldruckab- hängigen, ungeregelten Luftstrom, der V nicht über-...
  • Seite 9: Verdrahtung Vmin- Vmax-Umschaltung

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Stellantrieb M01 ... M02 Verdrahtung  -  -Umschaltung Gefahr! Stromschlag beim Berühren spannungsführender  /  1-Draht-Steuerung Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen unter gefährlicher elektrischer Spannung. • An den elektrischen Komponenten dürfen nur 24 V / 230 VAC Elektro-Fachkräfte arbeiten.
  • Seite 10: Einstellen Der Mechanischen Anschläge

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Stellantrieb M01 ... M02 Einstellung  -  -Umschaltung Einstellen der mechanischen Anschläge Magnet Stellungsanzeige abnehmen, auf der Rückseite befindet sich ein Magnet magnetic gear release Magnet auf den mit “magnetic gear release” gekennzeich- neten Punkt aufsetzen. Das Getriebe ist jetzt ausgerastet und der Stellantrieb kann bewegt werden.
  • Seite 11: Nachrüsten Eines Stellantriebes

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Stellantrieb E01 ... E03 Nachrüsten eines Stellantriebes Nachträgliche Montage der Stellantriebe Nachrüstsatz variabler Volumenstrom Die Ausführung des VFC mit Handrad kann nachträglich mit einem Stellantrieb ausgerüstet werden. Dazu muss zunächst die Feststellschraube entfernt und das Handrad in die Stellung 5 gebracht werden.
  • Seite 12: Nachrüstsatz Vmin- Vmax-Umschaltung

    Betriebsanleitung TROX Volumenstrom-Regelgeräte Volumenstromregler Serie VFC Stellantrieb M01 ... M02 Nachträgliche Montage der Stellantriebe Nachrüstsatz  -  -Umschaltung Die Ausführung des VFC kann mit Handrad nachträglich mit einem Stellantrieb ausgerüstet werden. Dazu muss zunächst die Feststellschraube entfernt und das Handrad in die Stel- lung 5 gebracht werden.

Inhaltsverzeichnis