Steckdosen und die Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät austritt. 11. Nur von QSC Audio Products, Inc. spezifiziertes Zubehör verwenden. 12. Nur mit Befestigungsteilen, Halterungen, Ständern und Komponenten verwenden, die zusammen mit dem Gerät bzw. von QSC Audio Products, Inc. verkauft werden.
Seite 36
Schrauben sind die lasttragenden Komponenten des Gehäuses. Entfernen Sie diese Schrauben nur, wenn sie mit einer Gussringschraube ersetzt werden. Geht eine Senkkopfschraube verloren, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von QSC, um eine neue zu erhalten. Alle Befestigungsteile müssen korrekt installiert und festgezogen sein, um die Nennleistung des Gehäuses zu wahren. Darüber wird die Leistung des Lautsprechers durch aufgrund fehlender Kleinteile austretende Luft beeinträchtigt.
Netzkabel richtig am Lautsprecher und an einer Steckdose angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob die Steckdose richtig funktioniert. Ist das Netzkabel funktionstüchtig und funktioniert die Steckdose ordnungsgemäß, während der Lautsprecher immer noch nicht betrieben werden kann, muss dieser evtl. gewartet werden. Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst von QSC.
Eingangs-/Ausgangsanschlüsse Der aktive MD weist einen symmetrischen 3-Stift-Buchseneingang auf, der als IN gekennzeichnet ist, und einen XLR-Ausgangsstecker, der mit OUT markiert ist. Diese Anschlüsse sind parallel verdrahtet, was das Verbinden mehrerer Gehäuse in einer Reihenschaltung ermöglicht. Wegen der damit verbundenen Reduzierung des Netzbrummen und von Interferenzen werden besonders bei langen Kabelstrecken symmetrische Verbindungen empfohlen.
Seite 39
SIG (Signal)-Anzeige-LED Die grüne SIG (Signal)-Anzeige weist den Benutzer auf die Anwesenheit eines Eingangssignals zum MD-Lautsprecher hin. SIG (Signal)- Anzeige-LED Normalanzeige Die grüne SIG-Anzeige leuchtet auf, wenn das Eingangssignal -25 dB überschreitet. Falls keine Anzeige Überprüfen Sie die Verstärkungseinstellungen und erhöhen Sie bei Bedarf die Verstärkung. Überprüfen Sie die Eingangsanschlüsse und die Audioquelle auf Signale.
Seite 40
Abmessungen HINWEIS! Nur schwarze Gehäuse weisen Griffe auf! Weiße Gehäuse sind nicht mit Griffen ausgestattet.
Komponenten des Gehäuses. Entfernen Sie diese Schrauben nur, wenn sie mit einer Gussringschraube ersetzt werden. Geht eine Senkkopfschraube verloren, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von QSC, um eine neue zu erhalten. Alle Befestigungsteile müssen korrekt installiert und festgezogen sein, um die Nennleistung des Gehäuses zu wahren.
Wunsch kann die Hochfrequenz-Treiber/Schalltrichter-Baugruppe um 90° gedreht werden, um die Abstrahlwinkelebenen zu ändern. Beispiel: Ein MD-FP122/64r ab Werk weist einen Nennabstrahlwinkel von 60° auf der horizontalen und 40° auf der vertikalen Ebene auf, wenn das Gehäuse normal ausgerichtet ist (vertikal, wie rechts dargestellt). Um den Abstrahlwinkel auf 40° auf der horizontalen und 60° auf der vertikalen Ebene zu ändern, muss die Hochfrequenz-Treiber/Schalltrichter-Baugruppe...
Spezifikationen MD-FP122/64r MD-FP122/94r MD-FP122/124r Frequenzgang, ±3 dB 50-17,5 kHz 55-20 kHz 55-18,6 kHz Frequenzgang, -10 dB 50-18 kHz 50-20,5 kHz 50-20 kHz Maximaler Spitzen-SPL 128 dB 128 dB 128 dB Nennabstrahlung, H x V 60°x40° 90°x40° 120°x40° (bei Installation ab Werk) Richtungsmaß...
Seite 44
Spezifikationen MD-FP152/64r MD-FP152/94r MD-FP152/124r Frequenzgang, ±3 dB 50-17,5 kHz 50-19 kHz 50-19 kHz Frequenzbereich, -10 dB 45-18 kHz 45-20 kHz 5-20,5 kHz Maximaler Spitzen-SPL 129 dB 129 dB 129 dB Nennabstrahlung, H x V 60°x40° 90°x40° 120°x40° (bei Installation ab Werk) Richtungsmaß...
Beschränkte Dreijahresgarantie durch QSC Audio Products QSC Audio Products, Inc. ("QSC") gewährleistet, dass seine Produkte für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab dem Kaufdatum keine Material- und/oder Ausführungsfehler aufweisen werden, und QSC verpflichtet sich zum Ersatz defekter Teile und zur Reparatur funktionsgestörter Produkte gemäß dieser Garantie, wenn dieser Fehler bei einer normalen Installation und unter normalen Gebrauchsbedingungen auftritt –...