Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten - Grunbeck MEH Betriebsanleitung

Mobile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Sanitärinstallation

2 | Vorbereitende Arbeiten

Bestell-Nr. 055 707 955 Erstellt: KONS-fwir-mrie G:\BA-707955_055_MOBILE ENTHÄRTUNG MEH.DOCX
Bei der Installation der Mobilen Enthärtungsanlage MEH sind be-
stimmte Regeln in jedem Fall einzuhalten. Zusätzliche Empfehlungen
erleichtern die Arbeit mit der Enthärtungsanlage. Die hier beschriebe-
nen Installationshinweise sind in Abb. D-1 illustriert.
Verbindliche Regeln
Die Installation einer Enthärtungsanlage ist ein wesentlicher Eingriff in
die Trinkwasserinstallation und darf deshalb nur von einem zugelas-
senen Installationsbetrieb durchgeführt werden.
 Örtliche Installationsvorschriften und die allgemeinen Richtlinien
beachten.
 Trinkwasserfilter und ggf. Druckminderer vorschalten
®
(z. B. BOXER
KD). Empfohlener Druck 4 bar.
Hinweis: Das Korrosionsverhalten von Kupferrohren, verzinkten
Stahlrohren und Rohren aus nichtrostenden Stählen wird durch Ent-
härtung im Allgemeinen nicht beeinflusst. Jedoch kann in verzinkten
Stahlrohren bei Umstellung auf enthärtetes Wasser eine Braunfär-
bung, oder bei Kupferrohren eine Grünfärbung, des Wassers auftre-
ten. Dem kann durch eine Dosierungsmaßnahme entgegengewirkt
werden.
 Im Aufstellungsraum muss ein Bodenablauf vorhanden sein. Ist
dies nicht der Fall, muss eine entsprechende Wasserstoppeinrich-
tung installiert werden (siehe Kapitel C, Punkt 5.2).
1. Alle Komponenten der Mobilen Enthärtungsanlage MEH
auspacken.
2. Auf Vollständigkeit und einwandfreien Zustand prüfen.
3. Mobile Enthärtungsanlage MEH an vorgesehenen Befüllungsort
transportieren.
Mobile Enthärtungsanlage MEH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

055 707 955

Inhaltsverzeichnis