Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Grundlegende Hinweise; Inspektion (Funktionsprüfung); Wartung - Grunbeck MEH Betriebsanleitung

Mobile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobile Enthärtungsanlage MEH
H

Wartung und Pflege

1 | Grundlegende Hinweise

2 | Inspektion (Funktionsprüfung)

3 | Wartung

Bestell-Nr. 055 707 955 Erstellt: KONS-fwir-mrie G:\BA-707955_055_MOBILE ENTHÄRTUNG MEH.DOCX
20
Um langfristig die einwandfreie Funktion der Mobilen Enthärtungsan-
lage MEH zu sichern sind einige regelmäßige Arbeiten notwendig.
Insbesondere bei der Enthärtung im Bereich der Trinkwasserversor-
gung sind die geforderten Maßnahmen in Normen und Richtlinien
festgelegt. Die am Betriebsort gültigen Regeln sind unbedingt einzu-
halten.
DIN EN 806-5 schreibt vor:
Inspektion alle 2 Monate.
Wartung halbjährlich.
Gemäß DIN EN 806-5 dürfen Wartungsarbeiten an Enthärtungsanla-
gen nur durch den Werks-/Vertragskundendienst der Firma Grünbeck
oder durch einen autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Die regelmäßige Inspektion können Sie selbst durchführen.
Dichtheit der Einzelkomponenten prüfen.
Regelmäßige Härtekontrollmessungen.
Luftdruck der Reifen kontrollieren.
Schlauchverbindungen und Dichtungen prüfen, falls nötig erneu-
ern.
Harzzustand prüfen und ggf. austauschen.
Vorsicht: Gefahr von Wasserschäden! Beschädigte oder gealterte
Schlauchverbindungen können reißen.
DIN EN 806-5 empfiehlt deshalb, flexible Verbindungsschläuche prü-
fen und gegebenenfalls erneuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

055 707 955

Inhaltsverzeichnis