Herunterladen Diese Seite drucken

Handhabung; Wartung - MC Crypt 30 25 02 Bedienungsanleitung

Dual 15 band equalizer

Werbung

Inbetriebnahme
Über die Schalter EQ ON (4) ist ein Vergleich
mit der Linearstellung der Regler jederzeit
möglich.
Mit den Reglern LEVEL (2) sollte zum Schluss
noch eine Anpassung des Ausgangspegels an
den nachgeschalteten Verstärker erfolgen.

Handhabung

Stecken Sie den Netzstecker niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät von
einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondens-
wasser kann unter Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das
Kondenswasser verdunstet ist.
Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Achten Sie während des Betriebs auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Bei Rackmon-
tage während des Betriebs immer beide Rackdeckel abnehmen!
Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden.
Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.

Wartung

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Equalizers z.B. auf Beschädigung der
Netzleitung und des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
das Gerät oder die Netzleitung sichtbare Beschädigungen aufweisen
das Gerät nicht mehr arbeitet
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen, oder
nach schweren Transportbeanspruchungen
Bevor Sie den Equalizer reinigen oder warten beachten Sie unbedingt folgende Sicherheitshin-
weise:
10
Außerdem sollten Klangregler, die z.B. am
Mischpult oder am Verstärker vorhanden sind
aus ebenfalls diesem Grunde in der Mittelstel-
lung belassen werden.
Anzeige EQ ON (5) leuchtet:
Audiosignal wird beeinflusst.
Anzeige EQ ON (5) leuchtet nicht:
Audiosignal wird nicht beeinflusst.
Werden die Regler im Uhrzeigersinn gedreht,
wird die Gesamtlautstärke erhöht, ein Drehen
gegen den Uhrzeigersinn verringert sie.
Ingebruikneming
Netaansluiting
Controleer vóór het aansluiten van de equalizer op het stroomnet of de netschakelaar
POWER (6) uitgeschakeld is en de regelaars LEVEL (2) naar het minimum (aanslag
links) zijn gedraaid.
Verbind de randaardestekker van de netaansluiting (8) met een randgeaarde contactdoos.
Met de netschakelaar POWER (6) wordt de equalizer in- resp. uitgeschakeld (ON: apparaat is
aan, OFF: apparaat is uitgeschakeld).
Bediening
Nadat de aansluiting is voltooid en u de bekabeling nogmaals heeft gecontroleerd, kunt u het appa-
raat in gebruik nemen.
De equalizer heeft kanaalgescheiden regelaars en schakelaars. Regelaars met dezelfde aanduiding
hebben ook dezelfde functies; ze werken echter op verschillende kanalen.
Draai de regelaar LEVEL (6) en alle equalizer-
regelaars (2) in de middenstand. De equalizer-
regelaar (1) klikt in deze stand vast.
Schakel de equalizer en uw geluidsbron in
(mengpaneel of een soortgelijk apparaat) even-
als de hierop aangesloten apparatuur.
Schakel nu de eindtrap van de installatie in.
Zet de schakelaar EQ ON (4) aan.
Start de geluidsweergave.
Moduleer het aangesloten mengpaneel zo dat
de wijzers van de indicatoren EQ OUTPUT
LEVEL (3) bij pieken in het volume rond de
„0dB"-markering bewegen.
Pas nu de klank met behulp van de equalizer-
regelaar (1) aan aan de akoestiek van de ruim-
te. In de middenstand van de regelaar, waar-
neembaar door een raster, wordt de betreffen-
de frequentie niet beïnvloed. Als u de regelaar
naar boven schuift, wordt de betreffende fre-
quentie luider weergegeven. Door de regelaar
naar beneden te schuiven, wordt de frequentie
zachter weergegeven.
Het apparaat is nog uitgeschakeld.
Netschakelaar POWER (6) op stand ON zetten.
Let op:
de eindtrap wordt altijd als laatste ingeschakeld
en als eerste uitgeschakeld. Deze volgorde
voorkomt impulsgeluid waardoor de luidspre-
kers beschadigd kunnen raken.
De indicator EQ ON (5) moet branden.
Aangezien het menselijk gehoor in de onderste
en bovenste frequenties minder gevoelig is dan
in het middenbereik, dient u met de bijbehoren-
de equalizer-regelaars (1) geen extreme instel-
lingen uit te voeren omdat hierdoor zeer een-
voudig overbelasting van de luidsprekers resp.
versterker kan ontstaan (hierbij bewegen de
indicatoren EQ OUTPUT LEVEL (3) voorbij de
„0dB"-markering) . Dit uit zich in vervorming van
de geluidsweergave en kan leiden tot beschadi-
ging van luidsprekers en versterker.
39

Werbung

Kapitel

loading