Fehlerbehebung
Selbsttest/Fehler: Das Ladegerät unterzieht sich bei jedem Verbinden an eine
Stromquelle einem Selbsttest. Sollte ein Fehler auftauchen: Das Ladegrät von der
Stromversorgung für 5 Minuten trennen und erneut versuchen.
Fehler nicht kompatibler Akku oder fehlerhafte Verbindung: Verbinden Sie den zu
ladenen Akku neu. Stellen Sie sicher, das die Kontakte einwandfrei sind. Oxidation,
schlechte oder verbrannte Kontakte am Balanceranschluss oder ein Kabelbruch können
die Ursachen sein.
Fehler bei instabiler Netzspannung: Überprüfen Sie, ob die Versorgungsleitung
zuverlässig angeschlossen ist und ob die Stromversorgung der Eingangsspannung des
Ladegerätes entspricht. Wenn die Leistung kleiner als160 W ist, passen Sie bitte die
maximale Eingangsspannung an die Stromversorgung im Systemmenü des Laders an.
Altgeräteentsorgung
Das Symbol auf dem Gerät, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist
darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abgegeben werden.
Oder Sie senden das Produkt zur Entsorgung an
Stefansliposhop GmbH, Junkersstr. 6, 86343 Königsbrunn
15