Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Betriebsarten Normal Und Eco (Nur T-168); Funktion Relative Luftfeuchtigkeit (Nur T-168) - Uponor Smatrix Space Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smatrix Space:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Funktionen

Das Uponor Smatrix Space dient zur Steuerung einer
Einzelzone von Flächenheizungen bzw. -kühlsystemen
in einem Gebäude.
Der angemeldete Raumfühler regelt die Energiezufuhr
eines/er Raumes (Zone) durch öffnen oder schließen
eines Ventils mit elektrischen Stellantrieb.
Sobald die an einem Raumfühler erfasste Temperatur
unter (Heizmodus) oder über (Kühlmodus) dem
Sollwert liegt, wird die entsprechende Information
an das Regelmodul weitergegeben, das daraufhin die
Stellantriebe für den Raum öffnet. Das Regelmodul
öffnet den Stellantrieb gemäß aktuellem/n
Steuermodus und Einstellungen. Damit wird die
Energiezufuhr zu den Flächenheiz-/kühlkreisen im
Raum gesteuert und die Raumtemperatur angepasst.
Sobald die Solltemperatur erreicht ist, wird diese
Information an das Regelmodul weitergegeben und das
Ventil wird geschlossen.
Betriebsarten Normal und ECO
(nur T-168)
Wenn der Fühler an das Regelmodul angeschlossen ist,
können die Temperatur-Sollwertmodi zwischen zwei
Temperaturwerten geregelt werden. Verfügbar sind die
Betriebsarten Normal und ECO (Sparmodus),. Siehe
nachstehende Beispiele für Normal- und ECO-Modus.
Heizung Schaltuhrzone 1
Normal
ECO
Nacht
Morgen
0 h 00
6 h 00
12 h 00
Das Diagramm zeigt, dass das System am Morgen und
späten Nachmittag im Normal-Modus heizt, während
es während der Nacht und in der Mitte des Tages, wenn
das Haus in der Regel leer ist, im ECO-Modus ist.
Niedrigere Hysterese
Zur Optimierung seiner Systeme arbeitet Uponor mit
einer niedrigen Hysterese. Diese entscheidet über Start/
Stopp von Heizen und Kühlen anhand von Fühlerdaten
und Sollwert und sorgt für eine hohe Steuerpräzision.
U P O N O R S M AT R I X S PA C E / S PA C E P L U S · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Nachmittag
Nacht
18 h 00
24 h 00
Heizen, Störfallmodus
Wird der Anschluss zum Raumfühler unterbrochen,
dann kann der Heizkreis nicht über die Raumtemperatur
geregelt werden. Das Regelmodul löst dann eine
Störfallfunktion aus und der Stellantrieb wird mit einem
voreingestellten Intervall betrieben.
Die Funktion ist aktiv, bis der Raumfühler wieder
angeschlossen wird.
Verzögerung Heizung/Kühlung
(nur T-166 und T-168)
Uponor arbeitet mit einem Temperatur-Offset zur
Korrektur der Sollwerte beim Umschalten zwischen
Heizen und Kühlen. Dadurch wird die Systemleistung
verbessert und es brauchen keine manuellen
Sollwertkorrekturen beim Umschalten zwischen Heizen
und Kühlen vorgenommen zu werden.
Als Standardwert gilt 2 °C, hiermit werden die Sollwerte
beim Umschalten auf Kühlen erhöht. Beim Rückschalten
auf Heizen dient der Wert zur Senkung des Sollwertes.
Funktion Relative Luftfeuchtigkeit
(nur T-168)
Zur Vorbeugung von Kondensatbildung bei
Kühlsystemen wird die Messung der relativen
Luftfeuchtigkeit (RH) in den Räumen empfohlen. Die
relative Luftfeuchtigkeit wird mit einem Raumfühler
(mit internem RH-Fühler) gemessen.
Sobald der RH-Wert das Extrem-Niveau („worst case
level") von 80 % am Raumfühler erreicht, wird im
System die Kühlung abgeschaltet.
Erst wenn die relative Feuchte unter 76 % abgesunken
ist, setzt die Kühlung wieder ein.
Echtzeituhr (nur T-168)
Zur Erleichterung der genauen Planung und
verschiedenen Schaltuhreinstellungen ist der
Raumfühler mit einer Echtzeituhr ausgestattet.
UK
CZ
DE
DK
EE
ES
FI
FR
HR
HU
IT
LT
LV
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SE
SK
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smatrix space plus

Inhaltsverzeichnis