UK
5.4 Netzanschluss des Regelmoduls
(Wechselstrom)
CZ
Installation des Regelmoduls abschließen:
Warnung!
DE
Elektroinstallationen und -wartungsarbeiten
hinter gesicherten 230 V Abdeckungen
dürfen nur unter Aufsicht von qualifiziertem
DK
Fachpersonal durchgeführt werden.
1. Prüfen Sie, ob die Verkabelung komplett ist und
EE
korrekt ausgeführt wurde:
• Stellantriebe
• Heiz-/Kühlschalter
ES
2. Das Regelmodul der nachstehenden Abbildung
entsprechend an das Stromnetz anschließen.
FI
FR
HR
HU
3. Stellen Sie sicher, dass das 230-V-Fach
IT
des Regelmoduls geschlossen und die
Befestigungsschraube angezogen ist.
4. Das Kabel an eine 230 V-Steckdose oder, falls
LT
vorgeschrieben, an einen Anschlusskasten
anschließen.
LV
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SE
SK
1 4
L
N
230 V AC 50 Hz
U P O N O R S M AT R I X S PA C E / S PA C E P L U S · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
5.7 Test der Stellantriebe
Das Regelmodul steuert den Temperatur-Sollwert.
Tritt eine Temperaturänderung ein, öffnet oder
schließt der Stellantrieb das Ventil zur Regelung der
Raumtemperatur.
Test der Stellantriebe:
1. Erhöhung des Sollwerts am Raumfühler auf
Höchststellung.
Der Stellantrieb sollte den öffnen und die LED für
Relais 1 am Regelmodul sollte aufleuchten. Warten,
der Stellantrieb ganz geöffnet ist.
2. Senkung des Sollwerts am Raumfühler auf
Mindeststellung
Der Stellantrieb sollte schließen und die LED für
Relais 1 am Regelmodul sollte erlöschen. Warten,
der Stellantrieb ganz geschlossen ist.
3. Rückstellung des Sollwerts auf die Standardwerte
Das Uponor Smatrix Space Regelmodul ist für die
Verwendung stromlos geschlossenen Stellantrieben von
Uponor für 230 V vorgesehen.