4.3 Montagebeispiel
X-161
T-165
230 V
Option
Option
Siehe Verdrahtungsplan am Ende der Kurzanleitung.
Achtung!
Nur 230-V-Stellantriebe sind mit dem
Regelmodul kompatibel.
HINWEIS!
Beim Regelmodul kann immer nur ein
Raumfühler angemeldet werden.
U P O N O R S M AT R I X S PA C E / S PA C E P L U S · M O N TA G E - U N D B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
T-166
T-168
Option
Option
Uponor Smatrix Space System
Anschlussbeispiel des Regelmoduls Uponor Smatrix
Space (Einzelkanal) unter Verwendung eines der
abgebildeten Raumfühler
Die Anlage läuft dann im Standardbetrieb, d. h. der
Raumfühler regelt die Temperatur den Raum gemäß der
vorgegebenen Temperatur.
Raumfühler (Heizung) und Stellantrieb (nur T-165)
•
Der Raumfühler regelt den Stellantrieb zur
Steuerung der Raumtemperatur ausschließlich über
den Sollwert.
Raumfühler (Heizung und Kühlung) und
Stellantrieb (nur T-166 oder T-168)
•
Der Raumfühler regelt den Stellantrieb zur
Steuerung der Raumtemperatur über Sollwert,
Absenkbetrieb (nur T-168).
•
Ein Signal wird an die externe Heiz-/Kühlanlage
gesendet (Fremdprodukt, in der Abbildung
nur schematisch dargestellt), etwa ein
Dreiwegeumschaltventil.
Option (nur T-166 oder T-168)
•
Externer Temperaturfühler.
•
Bodentemperaturfühler.
Planungen (nur T-168)
Programmierbare Zeitpläne können während der
Heiz- bzw. Kühlphasen zwischen Normal und ECO
umschalten. Siehe Beispiel unten.
Planung
Normal
ECO
Nacht
Morgen
0 h 00
6 h 00
12 h 00
Heiz-/Kühlschalter (nur T-166 und T-168)
Der Heiz-/Kühlschalter wird über das Menüsystem
des digitalen Raumfühlers geregelt. Er dient zur
Umschaltung des Regelmodulbetriebs zwischen Heiz-
und Kühlmodus.
UK
CZ
DE
DK
EE
ES
FI
FR
HR
HU
IT
LT
LV
Nachmittag
Nacht
NL
18 h 00
24 h 00
NO
PL
PT
RO
RU
SE
SK
1 1