Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Temperaturregistriergerät Wg-640 - Auerswald WG-640 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten Temperaturregistriergerät WG-640
Art des Registriergerätes
Eignung für
I. Allgemeine Anforderungen
Temperaturmessbereich
Gehäuseschutzart
Spannungsversorgung
Spannungsunterbrechungen
II. Anforderungen an messtechnische
Eigenschaften
Fehlergrenzen, Auflösung und
Temperaturabweichungen
Registrierintervall
Registrierdauer
Größter relativer Zeitfehler und Fehler der
Aufzeichnungszeit
Einstelldauer
Umgebungsbedingungen und Einfluss der
Umgebungstemperatur
Leitungsbedingte Störungen und
Empfindlichkeit gegenüber einem
eingestrahlten elektromagnetischen Feld
und Isolationsfestigkeit
Lebensmittellager- und -verteilungseinrichtungen
-30 bis +60 °C (in Verbindung mit Jumo Messsensor
9025020/13 oder Jumo Messsensor 902520/23)
IP 20
230 VAC +10 %, -15 %
Die Daten sind ausfallsicher auf einer Speicherkarte
gespeichert. Um das Abspeichern im Moment einer
Stromunterbrechung sicherzustellen, ist das WG-640
in Verbindung mit einem Akku zu betreiben.
Klasse 2:
-Auflösung 1 °C
-Toleranz ±2 °C
Programmierbar im Bereich 10 Sek. bis 60 Min.
1 Jahr
< 0,1 %, (32 kHz Uhrenquarz mit +20/-42 ppm)
< 20 Min. für Lagereinrichtungen (in Verbindung mit
Jumo Messsensor 902520/13 oder Jumo
Messsensor 902520/23)
Registriergerät außerhalb des Kühlraumes, in
geheizten oder klimatisierten Räumen, mit externem
Aufnehmer.
Betriebsbedingungen: 0 bis +40 °C
Grenzbedingungen: 0 bis +50 °C
Lager- und Transportbedingungen: -20 bis +70 °C
Geprüft nach Normen:
EN 55022:2006+A1:2007
EN 55024:1998+A1:2001+A2:2003
EN 61000-6-1:2007
EN 61000-6-3:2007
EN 60950-1:2006
EN 61326-1:2006
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis