Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Optionen Für Aux-Eingänge; Mögliche Optionen Für Aux-Ausgang (Potenzialfrei Wechselndes Relais) - Nibe F750 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEK
Im Beispiel oben werden die Eingänge AUX1 (X6:9-10) und AUX2
(X6:11-12) an der Eingangskarte (AA3) verwendet.
ACHTUNG!
Einige der folgende Funktionen lassen sich
ebenfalls über Menüeinstellungen aktivieren und
zeitlich steuern.
Mögliche Optionen für AUX-Eingänge
Kontakt zur externen Blockierung von Zusatzhei-
zung und bzw. oder Verdichter
Wenn eine externe Blockierung der Zusatzheizung und
bzw. oder des Verdichters gewünscht wird, kann diese
mit der Klemme X6 an der Eingangskarte (AA3) verbun-
den werden, die sich hinter der Frontabdeckung befindet.
Zusatzheizung und bzw. oder Verdichter werden über
eine potentialfreien Schaltkontakt an dem Eingang abge-
schaltet, der In Menü 5.4 gewählt wird, siehe Seite 58.
Die externe Blockierung der Zusatzheizung und des Ver-
dichters ist kombinierbar.
Ein geschlossener Kontakt unterbricht die Leistungszufuhr.
Eine Deaktivierung des Verdichters über AUX-Eingang ist
bei Tarifsteuerung erforderlich.
Kontakt zur externen Blockierung der Heizung
Wenn eine externe Blockierung der Heizung zum Einsatz
kommt, kann diese mit der Klemme X6 an der Eingangs-
karte (AA3) verbunden werden, die sich hinter der Fron-
tabdeckung befindet.
Der Heizbetrieb wird über einen potenzialfreien Schalt-
kontakt an dem Eingang abgeschaltet, der in Menü 5.4
gewählt wird, siehe Seite 58.
Ein geschlossener Kontakt blockiert den Heizbetrieb.
Anschluss zur Aktivierung von "vorüb. Luxus"
Mit F750 kann ein externer Schaltkontakt verbunden
werden, um die Brauchwasserfunktion zu aktivieren:
"vorüb. Luxus". Der Schaltkontakt muss potenzialfrei
sein. Er wird mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4,
siehe Seite 58) an Klemme X6 an der Eingangskarte (AA3)
verbunden.
NIBE™ F750
9
B
10
11
A
12
13
14
15
16
"vorüb. Luxus" ist aktiviert, wenn der Anschluss geschlos-
sen ist.
Anschluss zur Aktivierung von "externe Justie-
rung"
Zur Änderung der Vorlauftemperatur und damit zur Än-
derung der Raumtemperatur kann ein externer Schaltkon-
takt mit F750 verbunden werden.
Die Temperatur wird in °C geändert, wenn der Schaltkon-
takt geschlossen (und der Raumfühler angeschlossen so-
wie aktiviert) ist. Wenn der Raumfühler nicht angeschlos-
sen oder aktiviert ist, wird die gewünschte Änderung von
"Temperatur" (Parallelverschiebung der Heizkurve) um
die gewünschte Stufenanzahl eingestellt. Einstellbereich:
-10 bis +10.
Klimatisierungssystem 1
Der Schaltkontakt muss potenzialfrei sein. Er wird mit
dem gewählten Eingang (Menü 5.4, siehe Seite 58)
an Klemme X6 an der Eingangskarte (AA3) verbunden.
Die Einstellung des Änderungswerts wird in Menü
1.9.2 "externe Justierung" vorgenommen.
Klimatisierungssystem 2 bis 4
Für die externe Justierung von Klimatisierungssystem
2 bis 4 ist ein Zubehör erforderlich (ECS 40).
Eine Installationsanleitung entnehmen Sie dem Instal-
lateurhandbuch für das Zubehör.
Anschluss zur Aktivierung der Ventilatorgeschwin-
digkeit
Um eine von vier Ventilatorgeschwindigkeiten zu aktivie-
ren, kann mit F750 ein externer Schaltkontakt verbunden
werden. Der Schaltkontakt muss potenzialfrei sein. Er
wird mit dem gewählten Eingang (Menü 5.4, siehe Seite
58) an Klemme X6 an der Eingangskarte (AA3) verbun-
den. Bei geschlossenem Kontakt wird die gewählte Ven-
tilatorgeschwindigkeit aktiviert. Bei erneutem Öffnen des
Kontakts läuft der Ventilator wieder mit Normalgeschwin-
digkeit.
Mögliche Optionen für AUX-Ausgang (poten-
zialfrei wechselndes Relais)
Per Relaisfunktion über ein potenzialfrei wechselndes
Relais (max. 2 A) an der Eingangskarte (AA3), Klemme
X7 besteht die Möglichkeit für einen externen Anschluss.
Verfügbare Funktionen des externen Anschlusses:
Sammelalarmanzeige.
Steuerung der Brauchwasser-Zirkulationspumpe.
Externe Umwälzpumpe, z.B. externe Pumpen- und
Mischergruppe.
Wird eine der o.g. Funktionen mit Klemme X7 verbunden,
muss dies in Menü 5.4 ausgewählt werden, siehe Seite
58.
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis