Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1155 Installateurhandbuch Seite 52

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIP!
Alle seit dem Aufrufen des Menüs vorgenom-
menen Einstellungen lassen sich zurücksetzen.
Markieren Sie dazu "zurücksetzen" und
drücken Sie die OK-Taste.
Menü 4.1.4 - SMS (Zubehör erforderlich)
Hier nehmen Sie Einstellungen für das Zubehör SMS
40 vor.
Tragen Sie die Mobiltelefonnummern ein, von denen
aus Änderungen und Statusabfragen der Wärmepum-
pe ausgeführt werden dürfen. Die Mobiltelefonnum-
mern müssen mit Landesvorwahl eingegeben werden,
z.B. +49XXXXXXXX.
Wenn Sie bei einem Alarm eine SMS-Nachricht empfan-
gen wollen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen rechts
neben der Telefonnummer.
HINWEIS!
Die angegebenen Telefonnummern müssen
in der Lage sein, SMS-Nachrichten zu empfan-
gen.
Menü 4.1.5 - SG Ready
Diese Funktion kann nur bei Stromnetzen verwendet
werden, die den "SG Ready"-Standard unterstützen.
Hier nehmen Sie Einstellungen für die Funktion "SG
Ready" vor.
Raumtemp. beeinflussen
Hier wird festgelegt, ob die Raumtemperatur durch
die Aktivierung von "SG Ready" beeinflusst werden
darf.
In der Stellung "Niedriger Preis" von "SG Ready" wird
die Parallelverschiebung der Innentemperatur um "+1"
erhöht. Wenn ein Raumfühler installiert und aktiviert
ist, wird stattdessen die gewünschte Raumtemperatur
um 1 °C erhöht.
In der Stellung "Überkapazität" von "SG Ready" wird
die Parallelverschiebung der Innentemperatur um "+2"
erhöht. Wenn ein Raumfühler installiert und aktiviert
ist, wird stattdessen die gewünschte Raumtemperatur
um 2 °C erhöht.
BW beeinflussen
Hier wird festgelegt, ob die Brauchwassertemperatur
durch die Aktivierung von "SG Ready" beeinflusst wer-
den darf.
In der Stellung "Niedriger Preis" von "SG Ready" wird
die Stopptemperatur für das Brauchwasser nur für den
Verdichterbetrieb so hoch wie möglich eingestellt
(Elektroheizpatrone nicht zulässig).
In der Stellung "Überkapazität" von "SG Ready" wird
das Brauchwasser auf "Luxus" gesetzt (Elektroheizpa-
trone zulässig).
Kühlung beeinflussen (Zubehör erforderlich)
Hier wird festgelegt, ob die Raumtemperatur bei
Kühlbetrieb durch die Aktivierung von "SG Ready" be-
einflusst werden darf.
50
Kapitel 8 |
Steuerung – Menüs
In der Stellung "Niedriger Preis" von "SG Ready" und
bei Kühlbetrieb wird die Innenraumtemperatur nicht
beeinflusst.
In der Stellung "Überkapazität" von "SG Ready" wird
die Parallelverschiebung für die Innenraumtemperatur
um "-1" verringert. Wenn ein Raumfühler installiert
und aktiviert ist, wird stattdessen die gewünschte
Raumtemperatur um 1 °C verringert.
Pooltemp. beeinflussen (Zubehör erforderlich)
Hier wird festgelegt, ob die Pooltemperatur durch die
Aktivierung von "SG Ready" beeinflusst werden darf.
In der Stellung "Niedriger Preis" von "SG Ready" wird
die gewünschte Pooltemperatur (Start- und Stopptem-
peratur) um 1 °C erhöht.
In der Stellung "Überkapazität" von "SG Ready" wird
die gewünschte Pooltemperatur (Start- und Stopptem-
peratur) um 2 °C erhöht.
HINWEIS!
Die Funktion muss an zwei AUX-Eingänge an-
geschlossen und in Menü 5.4 aktiviert sein.
Menü 4.2 - betriebsmodus
betriebsmodus
Einstellbereich: auto, manuell, Nur Zusatzheiz.
Werkseinstellung: auto
Funktionen
Einstellbereich: Verdichter, ZH, Heizung, Kühlung
Der Betriebsmodus der Wärmepumpe wird normaler-
weise auf "auto" gestellt. Sie können die Wärmepumpe
ebenfalls auf "Nur Zusatzheiz." stellen, wenn nur eine
Zusatzheizung verwendet wird. Bei Auswahl von "ma-
nuell" können Sie die zugelassenen Funktionen selbst
auswählen.
Um den Betriebsmodus zu ändern, markieren Sie die
gewünschte Option und drücken die OK-Taste. Nach
Auswahl eines Betriebsmodus erscheinen die zulässigen
Funktionen in der Wärmepumpe (durchgekreuzt =
nicht zulässig) und die verfügbaren Optionen zur
Rechten. Um festzulegen, welche verfügbaren Optio-
nen zulässig sein sollen oder nicht, markieren Sie eine
Funktion mithilfe des Wählrads und drücken die OK-
Taste.
Betriebsmodus auto
In diesem Betriebsmodus legt die Wärmepumpe auto-
matisch fest, welche Funktionen zulässig sein sollen.
Betriebsmodus manuell
In diesem Betriebsmodus können Sie selbst festlegen,
welche Funktionen zulässig sein sollen. Es ist nicht
möglich, "Verdichter" im manuellen Modus zu deakti-
vieren.
Betriebsmodus Nur Zusatzheiz.
In diesem Betriebsmodus ist der Verdichter nicht aktiv,
nur die Zusatzheizung wird verwendet.
NIBE™ F1155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis