1 Funktion und bestimmungsgemäßer Einsatz
Der Spannungsprüfer UT18D ist ein universell einsetzbares Prüfgerät
für den Elektroinstallationsbereich bis 690 V. Zusätzlich zum Testen von
Wechsel- und Gleichspannungen ist mit dem Gerät ein FI/RCD-Test sowie
eine Drehfeldprüfung im Drehstromnetz möglich.
Die Funktionen und die Ausstattungsmerkmale:
- Wechsel- und Gleichspannungstest 6–690 V
- Frequenzanzeige bei Wechselspannungstest 50–400 Hz
- Einpoliger Spannungstest 100–690 V
- Durchgangs- bzw. Ein-/Aus-Test (0–100 kΩ)
- Drehfeldtest 100–690 V, 50–60 Hz
- FI/RCD-Test 230 V, 50–400 Hz
- DC-Polaritätstest
- LED-Arbeitslicht, Displaybeleuchtung
- Zusatz-Indikation durch Tonsignal, abschaltbar
- IP65, Überspannungskategorie CAT III (690 V), CAT IV (600 V)
- HOLD-Funktion, automatische Abschaltung, Batteriewarnung
In dieser Anleitung sind die Sicherheitshinweise wie folgt eingestuft:
Warnung
Kennzeichnet Gefahren für den Benutzer, die durch Handlungen
oder Bedingungen entstehen können.
Achtung
Kennzeichnet Verhaltensweisen, die das Messobjekt oder das
Messgerät beschädigen können.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Messgerät entspricht der Überspannungskategorie CAT III (690 V)
bzw. CAT IV (600 V) nach EN 61010-1, Verschmutzungsgrad 2. Das
Messgerät ist für die Messung von Gleich- und Wechselspannungen bis
690 V, Durchgangsprüfung, FI/RCD-Test, Drehfeldtest unter den in den
technischen Daten genannten Bedingungen vorgesehen.
Wenn dieses Produkt in einer vom bestimmungsgemäßen Gebrauch ab-
weichenden Art verwendet wird, kann dies Sach- sowie Personenschäden
zur Folge haben, die Gewährleistung erlischt.
Für Folgeschäden, die aus Nichtbeachtung dieser Gebrauchsregeln und
der Bedienungsanleitung resultieren, übernehmen wir keine Haftung,
Gewährleistungsansprüche erlöschen ebenfalls.
3