Seite 1
ELV • Technischer Kundendienst • Postfach 1000 • D-26787 Leer Reparaturservice Für Geräte, die aus ELV-Bausätzen hergestellt wurden, bieten wir unseren Kunden einen Reparaturservice an. Selbstverständlich wird Ihr Gerät so kostengünstig wie möglich instand gesetzt. Im Sinne einer schnellen Abwicklung führen wir die Reparatur sofort durch, wenn die Reparaturkosten den halben Komplettbausatzpreis nicht überschreiten.
Seite 2
Modellbau Servotester ST 1 Zum elektrischen und mechanischen Abgleich eines Modells gehört auch die sorgfältige Kontrolle der Stellservos. Von ihrer exakten Funktion hängen im Extremfall das „Überleben” des Modells, zumindest aber die exakte und leichtgängige Steuerung ab. Wir stellen einen einfach aufzubauenden und exakt abgleichbaren Servote- ster vor, der die Funktions-Überprüfungen eines Servos unabhängig von der eigentlichen Fernsteuerung des Modells möglich macht.
Seite 3
beinhaltet. Diese Timer zeichnen sich Bild 1: Das besonders durch ihre Stabilität gegenüber Impulsdiagramm Betriebsspannungsänderungen aus. Eine des Servotesters. Erhöhung der Betriebsspannung von z. B. 4 V auf 6 V bewirkt bei einem als Oszillator arbeitenden NE555 eine Frequenzänderung von nur 1 %. Auf eine zusätzliche Stabili- sierung der Betriebsspannung kann somit in unserer Schaltung verzichtet werden.
Seite 4
Oszilloskop aus. Eleganter geht es natürlich mit einem Frequenzzäh- ler, der in der Lage ist, die Impulsbreite zu messen (z. B. ELV FC 7007). Die beiden Trimmer R 5 und R 9 sollten am Anfang etwa in Mittelstellung stehen.
Seite 5
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen! ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 • Telefax 0491/6008-244 ELVjournal 6/99...