AUDIO EINGANG
Mit dieser Funktion wird AUDIO INPUT, HDMI oder DISPLAYPORT ausgewählt.
HINWEIS: Je nach Bildtyp können Sie auswählen, welches Audioeingangssignal über die integrierten Lautsprecher
wiedergegeben wird.
Ungeteilter Bildschirm (MULTI BILD ist AUS): Gibt das Audiosignal des HDMI- bzw. DisplayPort-Eingangs oder von
der Audioeingangsbuchse (AUDIO INPUT) aus.
Geteilter Bildschirm (MULTI BILD ist EIN): Gibt das Audiosignal aus, das dem Videosignal des einstellbaren Teilbildes
(HDMI oder DisplayPort) zugeordnet ist, oder das Audiosignal von der Audioeingangsbuchse (AUDIO INPUT) an der
Rückseite des Monitors (rechte Seite des Monitors unter dem USB-Port).
HINWEIS: Der Typ des geteilten Bildschirms und des einstellbaren Teilbildes wird gelb angezeigt.
Beispiel: Bei Auswahl des dreigeteilten Bildschirms und des linken Teilbildes.
Das Audiosignal für das Videosignal des linken Teilbildes wird ausgegeben.
Das einstellbare Teilbild wird wie unten in AUDIO EINGANG angezeigt:
Zweigeteilter
Bildschirm
Dreigeteilter
Bildschirm
OBEN LINKS
Viergeteilter
Bildschirm
OBEN LINKS
SIGNALPRIORITÄT
Wählt die Methode der Signalpriorität bei mehreren angeschlossenen Videoeingängen.
ERST: Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor an den anderen Videoeingängen
nach einem Signal. Wenn an einem anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar ist, aktiviert der Monitor diesen
automatisch als neuen Eingang. Der Monitor sucht erst wieder nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle
Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
KEIN: Der Monitor fragt den anderen Signaleingang erst dann ab, wenn er eingeschaltet wird.
MULTI BILD
Mit EIN wird die Funktion MULTI BILD (geteilter Bildschirm) aktiviert (siehe Seite 24).
LINKS
RECHTS
LINKS
MITTE
LINKS
OBEN RECHTS
UNTEN LINKS
UNTEN LINKS
Deutsch-15
RECHTS
UNTEN RECHTS
RECHTS
OBEN RECHTS
UNTEN RECHTS