Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Fehlersuche Und Reparatur - Rowi HQT 2000/3/1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Decken Sie das Gerät erst ab, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Sollte das Gerät dennoch schmutzig geworden sein, beachten Sie bei der Reinigung fol-
gende Hinweise:
P Reinigen Sie den Quarz-Terrassenheizstrahler grundsätzlich nur in abgekühltem
Zustand.
P Vor jeglichen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
P Reinigen Sie den Quarz-Terrassenheizstrahler nur mit einem trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel.
4.3

Instandhaltung

Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet wer-
den dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 6).
4.4

Fehlersuche und Reparatur

Störung
Gerät startet nicht.
Das Gerät ist an eine
Steckdose angeschlos-
sen, die Heizröhren
leuchten aber nicht.
Tab. 3: Fehlerdiagnose
Mögliche Ursache(n)
Kein Strom oder zu niedrige
Spannung.
Das Gerät ist nicht
eingeschaltet.
Der Umkippschutz hat
ausgelöst.
Ein, zwei oder drei
Heizröhren sind defekt.
13/20
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass der
Stecker in der Steckdose
steckt. Überprüfen Sie die
Netzspannung.
Überprüfen Sie die Einstellung
an der Heizstufenanzeige und
ziehen Sie gegebenenfalls den
Zugschalter nach unten um das
Gerät einzuschalten. Ein rotes
Kontrolllämpchen leuchtet auf.
Überprüfen Sie den Stand
des Gerätes. Der Umkippschutz
löst ab einer bestimmten
Neigung automatisch aus
und schaltet die Heizröhren ab.
Stellen Sie das Gerät wieder
senkrecht auf.
Lassen Sie sich die defekten
Heizröhren durch einen
Elektriker austauschen oder
wenden Sie sich an das ROWI
Service-Center.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0061

Inhaltsverzeichnis