Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Divus TOUCHZONE Handbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCHZONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIVUS TOUCHZONE . 12
Ein Klick auf die RECENTS-Taste zeigt die kürzlich geöffneten Apps und ermöglicht ein schnelles Wechseln
zwischen den verschiedenen Applikationen sowie – via Swipe-Geste – das Beenden derselben.
Die LAUTER-Taste erhöht die Lautstärke des TZ und zeigt diese – wie schon die LEISER-Taste – über einen
entsprechenden Slider an, über welchen weitere Lautstärke-Einstellungen ausgewählt werden können.
Die MENÜ-Taste ist von der aktuell aktiven App abhängig und blendet – bei entsprechender Verfügbarkeit
– zusätzliche Menüpunkte wie z.B. Einstellungen ein. Folgender Screenshot zeigt ein Beispiel eines solchen
Menüs:
Des Weiteren kann auch auf der MENÜ-Taste ein langer Klick ausgeführt werden. Dieser blendet ein Pop-Up-
Fenster ein, über welches DIVUS TZ ausgeschaltet oder neu gestartet werden kann:
Achtung! Bitte verwenden Sie immer dieses Menü, um DIVUS TZ herunterzufahren. Ein abruptes Entfernen
der Stromversorgung kann laufende Aktionen unterbrechen und bei bestimmten Apps zu Fehlfunktionen
führen.
NEUIGKEITEN – VERSION R2.0 - 2015:
Seit April 2015 sind die in Folge beschriebenen, neuen Versionen der Apps erhältlich. Sowohl das Basis-Image
als auch die einzelnen Apps bieten diverse Neuerungen, welche in der Folge kurz aufgelistet und im jeweiligen
Kapitel genauer beschrieben werden:
ALLGEMEIN (Android Basis-Image):
Integration der Lautstärke-Steuerung in die Navigationsleiste
Unterstützung für DIVUS WLAN Stick (nicht im Lieferumfang enthalten)
Anpassung des Quick-Settings-Menüs in der rechten oberen Ecke (Statusbar)
Deaktivierung der Flug-Modus-Einstellung
Anpassung der Display-Einstellungen
Anpassung des Helligkeits-Dimm-Verhaltens des 10"-Gerätes an jenes der anderen Geräte
Neue Version der „System-Update"-App mit Unterstützung von OTA-Updates
Neue Hintergrund-Bilder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis