Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touchzone TZ15:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technical Manual
7" – 10" – 15" – 19"
 English
 Deutsch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Divus Touchzone TZ15

  • Seite 1 Technical Manual 7” – 10” – 15” – 19”  English  Deutsch...
  • Seite 2: Recycling Information

    CONTENTS OF MANUAL - English Version Page E1 - Page - Deutsche Version Seite D1 - Seite - Recycling Information Page...
  • Seite 3 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 English Version...
  • Seite 4: General Information

    In this manual the following symbolic are used to indicate particular text blocks. Caution! A dangerous situation may arise that may cause damage to material. Note. Hint and additional notes The terms „DIVUS TOUCHZONE“ and „DIVUS TZ“ or simply „TZ“ all point out the same product.
  • Seite 5: Safety Instructions

    The operating voltage of the machine must be within the specified range! The product label provides the required information. TANDARD DIVUS TOUCHZONE meets the following guidelines and standards: Low Voltage Directive 2006/95/CE (ex 73/23/CEE – 93/68/CEE) Standard to which conformity is declared:...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    C4 DIVUS OPTIMA C5 DIVUS VIDEOPHONE C6 DIVUS KIBRO C7 DIVUS SCREENCLEANER C8 TEAMVIEWER QUICKSUPPORT C9 SYSTEM UPDATE D. T ECHNICAL DATA D1. M ECHANICAL DATA D2. DIVUS TOUCHZONE D VERVIEW D3. DIVUS TOUCHZONE W OUNT D4. M AINTENANCE AND UPKEEP...
  • Seite 7: A1. Front View - Divus Touchzone

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 A. P RODUCT DESCRIPTION A1. Front view - DIVUS TOUCHZONE ● DIVUS TOUCHZONE Images: TZ10 portrait mode TZ15 landscape mode perspective Image: TZ07 portrait – TZ10 – TZ15 – TZ19 landscape mode size comparison...
  • Seite 8: A2. Interfaces - Divus Touchzone

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 A2. Interfaces - DIVUS TOUCHZONE Rear connections DIVUS TOUCHZONE has various connection possibilities on his back side. All necessary interfaces can be found there. Rear Connections: DC in USB1 USB2 LINE Out LAN – PoE ATTENTION: only the 7”, 10“...
  • Seite 9 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Vin_+ Vin –...
  • Seite 10 Note: with applied design cover, only the touchscreen and the HOME button are available for the handling of the device. The interface of DIVUS TZ was designed in a way that these input methods are enough. If you have own applications that require the BACK button, you can find it as hidden button under the design cover.
  • Seite 11: A3. Scope Of Delivery

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 A3. Scope of delivery Hardware: DIVUS TOUCHZONE Fixing set to be used with wall mount kit Retention screws Aluminum front cover Software: Pre-Installed, fully functional operating system Documentation: Technical manual Quick Start Guide...
  • Seite 12: B3. Installing The Divus Touchzone

    (like for repair). Otherwise DIVUS can’t give any guarantee for the product. Any damage occurring to the product if incorrectly packed will be charged to the client. Furthermore in such a case DIVUS will charge an additional fee for packing.
  • Seite 13: Operating System

    The HOME key has the same functionality as the hardware HOME button and brings you back to the first page of the DIVUS LAUNCHER. The previously active app in this moment is brought to the background and continues running (the HOME button / key do NOT terminate running apps).
  • Seite 14: C1 Hardware Interfaces

    C1 Hardware interfaces: As already seen in chapter A2, DIVUS TZ offers different kinds of interfaces as well on the rear as on the front side. All interfaces are integrated and functional on Android level and can be accessed from custom applications through corresponding libraries.
  • Seite 15: C2 Google Play Store

    DIVUS LAUNCHER (System - Manage Applications – All – Google Play Store). 4. Please take care that you will not be able to install all apps on the Play Store on DIVUS TZ. The Play Store is filtering apps according to certain criteria (for example display size, permissions, additional functions like gravity sensor, GPS, phone etc.).
  • Seite 16: C3 Divus Launcher

    Exactly this concept is followed also by the DIVUS LAUNCHER app, which shows a simple grid of 6 fields that permit a quick access to the most important functions / apps. Naturally it is possible to create more than one launcher page, with the possibility to change between them using a swipe gesture.
  • Seite 17 The settings page is accessed by clicking on the DIVUS – Logo in the upper bar of the launcher. If the password protection is active, you will have to insert a password before (like 0000 at first access).
  • Seite 18 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 The first to entries simply redirect to standard Android settings and allow to change the language of DIVUS TZ and to set the date and time correctly: DIVUS TZ offers all the languages contained in the Android repertoire. Nevertheless, the applications of DIVUS are limited to the languages German, Italian and English.
  • Seite 19 The next 2 settings refer to the control of the RGB-LED of DIVUS TZ. The first option permits to use the blue LED as orientation LED. When the checkbox is enabled, the LED will be continuously on and can be seen as operating LED or as orientation LED by night.
  • Seite 20 The third menu point regarding the adaption of the launcher design is called “Select Background” and permits to select a background picture, which will be added beyond the launcher elements and will be shown in a semi-transparent way. This permits to highly customize the DIVUS LAUNCHER in a very easy way. At E-18...
  • Seite 21 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 delivery, DIVUS TZ already contains a set of background pictures, which can be freely used. The background feature works for both the traditional and the extended design. Note: in case you will use your own pictures, please take care on the color selection of the pictures.
  • Seite 22 When using maximum configuration (5 pages), it will be possible to connect 30 apps to the DIVUS LAUNCHER. If only 1 page is selected, the launcher becomes a static page and the swipe gesture to change between pages will be disabled.
  • Seite 23 (used for the display dim and off functions) also permits to manually change the brightness of the display of DIVUS TZ. Furthermore the font size of the Android system can be adapted (please note that this setting directly influences the visualisation of apps and can cause distortions or even the inoperability of apps).
  • Seite 24 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 The option „Dim“ will set the brightness of the display to the minimum value after a certain time (compared to the next option this has the advantage that the touchscreen of DIVUS TZ will still react to inputs).
  • Seite 25 Furthermore the lock screen supports also gesture control: if for example a „1“ is drawn with the finger on the lock screen, the app DIVUS OPTIMA is automatically launcher; if a „2“ is drawn, the app DIVUS VIDEOPHONE is launched.
  • Seite 26 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 The following screenshots show an active web template lock screen (on the left side) and the available settings for its configuration (on the right side), explained below: Lock Screen Timeout: Defines the time, after which the lock screen should be shown. Please take care that the first access to the lock screen after changing the template settings always will be take around 40 seconds;...
  • Seite 27 Furthermore, in front of graphical changes to the visualisation (like e.g. a THEME switch) it will be necessary to reboot DIVUS TZ through the power off menu in order to take over all the changes.
  • Seite 28 If this effect is enabled, the switching function will not only result in the corresponding KNX action, but also the display of DIVUS TZ will be dimmed accordingly (switch OFF = display on minimum brightness, switch ON = display on maximum brightness).
  • Seite 29 DIVUS LAUNCHER once DIVUS TZ has completed the boot. This allows showing a specific app whenever the device makes a reboot. A click on the HOME button or HOME key will always lead back to the DIVUS LAUNCHER; the selected app therefore doesn’t substitute the launcher.
  • Seite 30 / unmount microSD cards connected to the corresponding slot on the front side of DIVUS TZ. The menu permits to mount, unmount and also erase the storage card. Furthermore this menu also shows information about the integrated storages.
  • Seite 31: C4 Divus Optima

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 C4 DIVUS OPTIMA: The app DIVUS OPTIMA was especially designed to work in combination with DIVUS KNXCONTROL. The app can be classified as web app, which shows contents that normally can also be shown through a common browser, in an optimized way.
  • Seite 32 HOME, FAVORITES and SETTINGS). App Autostart If this option is enabled, the app will be automatically started after a reboot of DIVUS TZ. In this way, after every boot the connection to the server will be established immediately. E-30...
  • Seite 33 Empty Cache If this menu entry is clicked, the local cache of DIVUS TZ is emptied / deleted and at the next connection to the server all necessary data is downloaded again from the server.
  • Seite 34: C5 Divus Videophone

    – just like the other DIVUS apps – is part of the applications preinstalled on DIVUS TZ. When starting the app for the first time, it will show a welcome message – just like the DIVUS LAUNCHER –...
  • Seite 35 The username that has to be inserted in this field previously needs to be created on VoIP server side. If a system delivered by DIVUS is used, generally the users from 101 to 120 are already preconfigured and one of them can be used for this field (take care when assigning the usernames;...
  • Seite 36 As already mentioned, those 5 settings are enough to register on the VoIP server and therefore to make calls between DIVUS TZ and other VoIP members. If also external units should be handled and the video signals of cameras should be displayed, also the following settings have to be configured correctly. The category “Configuration of the external and internal units”...
  • Seite 37 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 The following screenshots show the configuration menu of the external units (upper left), the selection popup of the type of the external unit (upper right), the configuration menu with active manual configuration and additional options (lower left) as also the popup menu of the camera configuration (lower right): Even the selection popup of the external units can be scrolled vertically and contains further entries (not shown in the screenshot above).
  • Seite 38 DTMF tones will be assigned correctly. Please also note that the IDs are already preconfigured (901-910, corresponds to DIVUS standard for VoIP systems); for example, if you want to configure the external unit 910, please use the external unit 10 and don’t just rename the external unit 1 from 901 to 910.
  • Seite 39 KNX signals (using a connected KNXCONTROL device) or to control the digital in- and outputs present on the DIVUS TZ. Below there are 2 screenshots: on the left the mentioned sub-menu is shown, on the right side you can see the available door opener options:...
  • Seite 40 If the last option is selected, the door opener buttons can be used in order to control the digital outputs of DIVUS TZ. It is obvious that this functionality can be used only in combination with DIVUS TZ and therefore is not available if the app is used on other smart devices.
  • Seite 41 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 The section „Digital Outputs“ among others handles the door opener function. As already seen before with the inputs, also for in this case it is possible to assign a functionality to every single one of the 4 digital outputs: Enable on incoming call: If this option is selected, the chosen output at any incoming call...
  • Seite 42 The menu entry “App Autostart” permits to define whether the app should be started automatically at completed boot of the DIVUS TZ or not. If the app should be able to react on incoming calls, this option must be enabled.
  • Seite 43 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 The “Do not disturb” mode can be seen as an extended mute mode: while the app – if only muted – still is opened automatically in front of incoming calls and for example wakes the device from sleep / standby mode, the “Do not disturb”...
  • Seite 44 Action area with different buttons, please check out the table below DIVUS logo, gives access to the for functionality description settings menu Button Description Button to send the configured main door opener action (DTMF tone, KNX signal or...
  • Seite 45 Even if the DIVUS VIDEOPHONE app is closed, it must be reachable for incoming calls and open its interface automatically. In order to realize this, also the Videophone app – in the same way as the web app – uses a background service that handles the registration on the VoIP server and manages incoming calls.
  • Seite 46: C6 Divus Kibro

    Visible area of the web contents Contrary to the DIVUS OPTIMA app, DIVUS KIBRO has no menu bars and uses the full display for showing its contents. Since the navigation bar on the bottom can also be hidden through the launcher app, it would even be possible to use the total area of the display.
  • Seite 47 App Autostart If this option is enabled, the app will be automatically started after a reboot of DIVUS TZ. In this way, after every boot the connection to the server will be established immediately. Keep Display On This option defines whether the app should keep the display of DIVUS TZ always on or instead the energy settings (as defined within the DIVUS LAUNCHER) should be used.
  • Seite 48: C7 Divus Screencleaner

    Empty Cache If this menu entry is clicked, the local cache of DIVUS TZ is emptied / deleted and at the next connection to the server all necessary data is downloaded again from the server.
  • Seite 49: C8 Teamviewer Quicksupport

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 While the app is running, the glass front of DIVUS TZ can be cleaned without the risk of unwanted operation. Once the countdown reaches 0, the app will be closed automatically and the touch input is re-enabled.
  • Seite 50: C9 System Update

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 If the reported ID is passed to the DIVUS personnel, a remote connection can be initiated and an efficient support can be given. Further information about the usage of the app „TeamViewer QuickSupport“ can be found on the homepage www.teamviewer.com.
  • Seite 51: Technical Data

    80 mm 80 mm 80 mm For the cutout see the wall mount box Fixing elements DIVUS TOUCHZONE has to be fixed to the wall mount box using the furnished screws / magnets. Mechanical characteristics Front face: Alloy anodized PC Unit: Alloy anodized &...
  • Seite 52: D2. Divus Touchzone Data Overview

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 D2. DIVUS TOUCHZONE Data Overview E-50...
  • Seite 53: D3. Divus Touchzone Wall Mount Box

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 D3. DIVUS TOUCHZONE Wall Mount Box Overview: MTZ07: MTZ10 – MTZ15 – MTZ19: E-51...
  • Seite 54 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Wall mount kit – mounting MTZ07 E-52...
  • Seite 55 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Wall mount kit – mounting MTZ10 E-53...
  • Seite 56 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Wall mount kit – mounting MTZ15 E-54...
  • Seite 57 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Wall mount kit – mounting MTZ19 E-55...
  • Seite 58: D4. Maintenance And Upkeep

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 D4. Maintenance and upkeep DIVUS TOUCHZONE is a completely fanless system, a fact that reduces strongly the necessary maintenance expense. Note: Additional information’s about the components which are used in DIVUS TOUCHZONE you will find in the original documentation of the manufacturer.
  • Seite 59 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Deutsche Version...
  • Seite 60: Darstellungskonventionen

    Bildschirmelementen werden in „Gänsefüßchen“ wiedergegeben. Piktogramme Handbuch sind folgende Piktogramme Kennzeichnung bestimmter Textabschnitte verwendet: Achtung! Möglicherweise gefährliche Situation. Sachschäden können die Folge sein. Notizen Tipps und ergänzende Hinweise Die Bezeichnungen „DIVUS TOUCHZONE“ und „DIVUS TZ“ bzw. „TZ“ verweisen auf dasselbe Produkt.
  • Seite 61: Sicherheitsvorschriften

    Die Betriebsspannung des Gerätes darf nur in den spezifizierten Bereichen liegen! Informationen hierzu finden Sie auf dem Typenschild. ORMEN DIVUS TOUCHZONE erfüllt die Anforderungen folgender Richtlinien und Normen: Low Voltage Directive 2006/95/CE (ex 73/23/CEE – 93/68/CEE) Standard to which conformity is declared:...
  • Seite 62 C5 DIVUS VIDEOPHONE C6 DIVUS KIBRO C7 DIVUS SCREENCLEANER C8 TEAMVIEWER QUICKSUPPORT C9 SYSTEM-UPDATE D. T ECHNISCHE ATEN D1. M ECHANISCHE ATEN D2. DIVUS TOUCHZONE D ATENBLATT D3. DIVUS TOUCHZONE U & M NTERPUTZGEHÄUSE ONTAGE D4. W ARTUNG UND FLEGE...
  • Seite 63: Produktbeschreibung

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 A. P RODUKTBESCHREIBUNG A1. Frontansicht – DIVUS TOUCHZONE ● DIVUS TOUCHZONE Bilder: TZ10 Portrait-Modus TZ15 Landscape-Modus Perspektive Bild: TZ07 Portrait – TZ10 – TZ15 – TZ19 Landscape-Modus Größenvergleich...
  • Seite 64: A2. Anschlüsse - Divus Touchzone

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 A2. Anschlüsse - DIVUS TOUCHZONE Rückseitige Anschlüsse DIVUS TOUCHZONE bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten auf seiner Hinterseite. Alle benötigten Verbindungen können von dort aus weitergeführt werden. Rückseitige Anschlüsse: DC in USB1 USB2 LINE Out LAN – PoE ACHTUNG: nur die 7“, 10“...
  • Seite 65 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Vin + Vin –...
  • Seite 66: Power-Button

    7. Lautsprecher Hinweis: bei aufgesetzter Blende ist neben dem Touchscreen nur der HOME-Button zur Bedienung des Gerätes erreichbar. Die Oberfläche von DIVUS TZ wurde so konzipiert, dass dieser Button ausreicht. Alternativ können Sie die Softbuttons verwenden, welche in der Navigationsleiste von DIVUS TZ angezeigt werden.
  • Seite 67: A3. Lieferumfang

    B. I NBETRIEBNAHME B1. Erdung Um eine sichere Ableitung von elektrischen Störungen und die Funktion des DIVUS TOUCHZONE zu gewährleisten, sind folgende Punkte zu gewährleisten: Metall-Unterputzdose auf möglichst kurzem Weg mit einem zentralen Erdungspunkt verbinden. Auf eine möglichst nieder-ohmige Verbindung zwischen Gerät und Erdleiter achten.
  • Seite 68: B3. Installation Des Divus Touchzone

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Hinweis: Garantiebedingungen DIVUS TOUCHZONE hat, falls nicht anderweitig vereinbart, 24 Monate Garantie ab Lieferung (Gültigkeit Datum des Lieferscheins). Diese bleibt nur erhalten, wenn das Gerät in seiner Originalverpackung, komplett mit allen stoßdämpfenden Teilen, transportiert wird.
  • Seite 69: Das Betriebssystem

    Die HOME-Taste hat dieselbe Funktion wie der Hardware - HOME-Button und bringt Sie bei Betätigung zurück auf die erste Seite des DIVUS LAUNCHERs. Die zuvor aktive App wird dabei in den Hintergrund verschoben und läuft dort weiter (der HOME-Button bzw. die HOME-Taste beenden aktive Apps NICHT).
  • Seite 70: C1 Hardware-Schnittstellen

    Apps zu Fehlfunktionen führen. C1 Hardware-Schnittstellen: Wie bereits in Kapitel A2 gesehen, verfügt DIVUS TZ sowohl front- als auch rückseitig über zahlreiche Schnittstellen. Sämtliche Schnittstellen sind auf Android-Ebene integriert und über entsprechende Bibliotheken in eigene Applikationen integrierbar. Folgende Auflistung zeigt, welche Schnittstellen aktiv von Apps verwendet werden bzw.
  • Seite 71: C2 Google Play Store

    App nicht im Play Store angezeigt. Sollten Sie also eine App, welche auf Ihrem Smartphone angezeigt wird, nicht auf dem DIVUS TZ sehen, so liegt das daran, dass auf dem TZ ein Kriterium zur Ausführung der App nicht erfüllt wird. In diesem Fall können Sie mit dem Hersteller der App in Kontakt treten, um entsprechendes Kriterium zu erfahren und gegebenenfalls eine angepasste Version zu erhalten.
  • Seite 72: C3 Divus Launcher

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 C3 DIVUS LAUNCHER: Die DIVUS LAUNCHER App ist die primäre App von DIVUS TZ. Launcher-Apps bezeichnen in der Android- Welt generell Startbildschirme bzw. grafische Oberflächen, welche das eigentliche Menü von Android überdecken. Auf diese Art und Weise soll der Benutzer nicht durch das offene System überfordert werden, sondern nur die wichtigsten Funktionen im Überblick behalten.
  • Seite 73 Verlauf des Handbuchs erklärt wird. Der Zugriff auf die Einstellungen erfolgt durch Klick auf das DIVUS – Logo in der oberen Leiste des Launchers. Ist der Passwort-Schutz aktiv, muss zuerst das Passwort eingegeben werden, im Falle des Erstzugriffes also 0000.
  • Seite 74 Sprache von DIVUS TZ sowie der Konfiguration von Datum und Uhrzeit: An Sprachen wird das gesamte Repertoire von Android zur Verfügung gestellt. Die Anwendungen von DIVUS limitieren sich jedoch primär auf die Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch, Übersetzungen werden jedoch nach Möglichkeit eingepflegt.
  • Seite 75 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 DIVUS TZ unterstützt sowohl den Betrieb mit statischer IP-Adresse als auch die Verwendung von DHCP. Je nach Art Ihres Netzwerks müssen diese Parameter entsprechend angepasst werden, um TZ korrekt im Netzwerk zu betreiben und mit dem Internet zu verbinden (siehe Screenshot rechts, welcher das Einstellungsfenster für den LAN-Port zeigt).
  • Seite 76 Apps bereits automatisch mitinstalliert. Der 3. Menüpunkt zur Anpassung des Designs ist die „Hintergrund-Auswahl“ und bietet die Möglichkeit, ein Hintergrundbild auszuwählen, welches hinter die Launcher-Seiten gelegt wird und semi-transparent dargestellt wird. Auf diese Art und Weise kann dem DIVUS LAUNCHER ein komplett D-18...
  • Seite 77 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 personalisiertes Aussehen verliehen werden. Bei Auslieferung enthält DIVUS TZ bereits ein Set von Hintergrundbildern, welche direkt verwendet werden können. Die Hintergrund-Auswahl funktioniert sowohl für das traditionelle als auch das erweiterte Design. Hinweis: sollten Sie eigene Bilder verwenden, passen Sie bitte auf die Farbwahl der Bilder aus.
  • Seite 78 Der Eintrag „Seitenanzahl“ (Screenshot oben rechts) hingegen erlaubt es, die maximale Anzahl von Launcher- Seiten zu definieren. In maximaler Ausführung (5 Seiten) können also 30 Apps mit dem DIVUS LAUNCHER verknüpft werden. Wird nur 1 Seite gewählt, so wird der Launcher zu einer statischen Seite, die Wisch- Funktion zum Seitenwechsel entfällt.
  • Seite 79: Kategorie "Display-Steuerung / Lockscreen"

    Definition der Abschaltzeit des Displays (notwendig für die Dimm- bzw. Ausschalt-Funktion, siehe nächster Absatz) auch die manuelle Einstellung der Helligkeit des Displays von DIVUS TZ. Des Weiteren kann die Schriftgröße von Android angepasst werden (bitte bedenken Sie, dass dies direkten Einfluss auf die Darstellung von Apps hat und unter Umständen zu Verzerrungen bis hin zur Unbedienbarkeit von...
  • Seite 80 DIVUS TZ noch immer auf Eingaben reagiert). die Option „Display ausschalten“ schaltet Display und Touch nach einer bestimmten Zeit komplett ab. DIVUS TZ muss demnach über den HOME-Button aktiviert werden, bevor weitere Aktionen am Gerät möglich sind. Der nächste Menüpunkt, „Helligkeits-Steuerung“, ist nur aktiv, wenn für das „Power-Management“ der Eintrag „Display konstant ein“...
  • Seite 81 Bereichen) genutzt werden. Des Weiteren unterstützt der Lockscreen auch eine Gestenbedienung: wird zum Beispiel mit dem Finger eine „1“ auf den Lockscreen gezeichnet, so startet automatisch die App DIVUS OPTIMA, wird eine „2“ gezeichnet, so startet automatisch die App DIVUS VIDEOPHONE.
  • Seite 82 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Folgende Screenshots zeigen das aktive Web-Template sowie die zur Verfügung stehenden Einstellungen, welche in der Folge erklärt werden: Lockscreen - Timeout: Definiert die Zeit, nach welcher der Lockscreen angezeigt werden soll. Bitte beachten Sie, dass der erste Zugriff auf den Lockscreen nach Veränderung der Web-Template-Einstellungen immer ca.
  • Seite 83 Je nach Server-Konfiguration kann es sein, dass die Login-Daten beim ersten Zugriff auf das Lockscreen-Template manuell eingegeben werden müssen. Des Weiteren ist es bei grafischen Änderungen an der Server-Oberfläche (z.B. THEME-Wechsel) notwendig, DIVUS TZ über das Power-Off-Menü neu zu starten, damit alle Änderungen korrekt übernommen werden.
  • Seite 84 Helligkeits-Effekt Wird dieser Effekt aktiviert, so wird bei Schaltaktionen nicht nur die entsprechende KNX-Aktion ausgelöst, sondern auch der Bildschirm von DIVUS TZ entsprechend gedimmt (Schalter AUS = Display wird auf Minimum gedimmt, Schalter EIN = Display wird auf Maximum gedimmt).
  • Seite 85 LAUNCHER nach erfolgtem Boot von DIVUS TZ automatisch gestartet wird. Dies garantiert, dass die gewählte App auch nach Neustarts des TZ immer im Vordergrund angezeigt wird. Ein Klick auf die HOME- Taste oder den HOME-Button führt allerdings zurück zum DIVUS LAUNCHER, die gewählte App ersetzt also nicht die Launcher-App.
  • Seite 86 Der letzte Menüpunkt namens „Android-Einstellungen“ erlaubt den Zugriff auf die vollständigen Android- Einstellungen. Da diese Einstellungen einen tiefen Eingriff in das Android-System ermöglichen, ist dieser Menüpunkt durch ein Master-Passwort geschützt. Dieses kann bei Bedarf über den DIVUS Support eingeholt werden, siehe dazu jedoch untenstehenden Hinweis.
  • Seite 87: C4 Divus Optima

    Die folgenden Seiten befassen sich ausschließlich mit der Einrichtung der App. Ein Klick auf den Button „Einstellungen“ öffnet die Konfigurationsseite der WebApp. Wurde die Einstellungsseite mit einem Passwort versehen, so muss auch hier – wie schon zuvor beim DIVUS LAUNCHER erklärt – zuerst das korrekte Passwort eingeben werden.
  • Seite 88 Erlaubt die Ein- bzw. Ausblendung der Toolbar, welche im unteren Bereich der App angezeigt wird (Schaltflächen HOME, FAVORITEN und EINSTELLUNGEN). App-Autostart Wird diese Option aktiviert, so wird die App bei einem Neustart des DIVUS TZ automatisch nach Abschluss des Boot-Vorganges gestartet und die Verbindung zum Server hergestellt.
  • Seite 89 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Bildschirm konstant ein Über diese Option kann definiert werden, ob die App das Display von DIVUS TZ konstant eingeschaltet halten soll oder aber die im DIVUS LAUNCHER parametrierten Einstellungen verwenden soll. Aktiviere Auto-Hide Dieser Menüpunkt erlaubt die Parametrierung eines Timeouts, nach welchem die...
  • Seite 90: C5 Divus Videophone

    DIVUS Apps – fixer Bestandteil der in DIVUS TZ vorhandenen Apps. Wird die App zum ersten Mal gestartet, zeigt sie – wie DIVUS LAUNCHER – einen Start-Bildschirm mit ersten Informationen. Vor Verwendung der App muss diese nämlich zuerst konfiguriert und als VoIP-Teilnehmer ins existierende System aufgenommen werden.
  • Seite 91 Folgende Screenshots zeigen die Meldung beim ersten Start der App sowie das Konfigurationsmenü, welches sich bei Bestätigung der Meldung über den „OK“ – Button automatisch öffnet: Seit der letzten Version der App wurden die Einstellungen – wie auch bei der DIVUS LAUNCHER App – in Kategorien zusammengefasst, um mehr Übersicht zu bieten.
  • Seite 92 SIP-Standard aufbaut, ist es denkbar, dass sie auch mit beliebigen VoIP- Servern eingesetzt werden kann. DIVUS weist jedoch darauf hin, dass der Support für die App nur geleistet werden kann, wenn es sich beim eingesetzten Komplett-System um ein von DIVUS geliefertes bzw.
  • Seite 93 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Die folgenden Screenshots zeigen das Konfigurationsmenü der Außeneinheiten (links oben), das Auswahlmenü des Typs der Außeneinheit (rechts oben), das Konfigurationsmenü bei aktiver manueller Konfiguration (links unten) sowie das PopUp zur Kamera-Konfiguration (rechts unten): Auch das Auswahlmenü...
  • Seite 94 Einstellungen vorgenommen worden ist, wird auch das Videosignal angezeigt und die DTMF- Töne übernommen. Bitte achten Sie auch darauf, dass die IDs bereits vorkonfiguriert sind (901- 910, entspricht Standard-DIVUS-Konfiguration bei VoIP-Systemen); wollen Sie z.B. die Außeneinheit 910 konfigurieren, verwenden Sie bitte die Außeneinheit 10 und benennen nicht etwa die Außeneinheit 1 in 910 um.
  • Seite 95 Hilfstüröffner konfiguriert werden konnten, können diese beiden Funktionen nun auch KNX-Signale (über ein verbundenes KNXCONTROL-Gerät) oder alternativ die am DIVUS TZ vorhandenen digitalen Ein- und Ausgänge ansteuern. Es folgen 2 Screenshots, auf der linken Seite wird das erwähnte Menü dargestellt, während rechts die 3 Türöffner-Ansteuerungen angezeigt werden:...
  • Seite 96 Auswahl „Steuere Digital-Ausgang (nur für DIVUS TOUCHZONE)“: Wird die letzte Option ausgewählt, so können die Türöffner-Buttons zur Steuerung der digitalen Ausgänge von DIVUS TZ genutzt werden. Klarerweise ist diese Funktion nur auf DIVUS TZ verwendbar und deshalb auf anderen Geräten (wie Smartphones oder Tablets) gesperrt.
  • Seite 97 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Der Abschnitt „Digitale Ausgänge“ hingegen widmet sich unter anderem der Türöffner-Funktion. Wie bereits bei den Eingängen gesehen, kann auch hier jeder der 4 digitalen Ausgänge mit einer Funktion belegt werden. Zur Verfügung stehen: Aktiviere bei eing.
  • Seite 98 Applikationen überdeckt (z.B. wenn ein Anruf nicht angenommen wird). Wird das Timeout auf „0“ gesetzt oder leer gelassen, wird diese Funktion deaktiviert. Über die Option „Bildschirm konstant ein“ kann definiert werden, ob die App das Display von DIVUS TZ konstant eingeschaltet halten soll oder aber die im DIVUS LAUNCHER parametrierten Einstellungen verwenden soll.
  • Seite 99 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Beim „Bitte nicht stören“ – Modus handelt es sich um eine erweiterte Stummschaltung: während sich die App bei aktiver Stummschaltung weiterhin bei eingehenden Anrufen automatisch öffnet und das Panel z.B. aus dem Standby-Modus weckt, unterbindet dies der „Bitte nicht stören“-Modus. Eingehende Anrufe werden vollständig ignoriert, während abgehende Anrufe weiterhin normal getätigt werden können.
  • Seite 100 Server sowie eingehende Anrufe Wisch-Geste zwischen Signalen gewechselt werden. Aktionsbereich mit verschiedenen Schaltflächen, siehe Tabelle unten DIVUS-Logo, bietet Zugriff auf mit Erklärung der Funktionalität das Einstellungsfenster Button Beschreibung SCHLÜSSEL Button zum Senden der konfigurierten Haupt-Türöffner-Aktion (DTMF- Ton, KNX-Signal oder digitaler Ausgang) LICHT Button zum Senden der konfigurierten Hilfs-Türöffner-Aktion (DTMF-...
  • Seite 101 Wähl-Dialog zum Anrufen von anderen Teilnehmern (mit Bereich für QuickDial-Buttons, im Screenshot leer) Auch wenn die DIVUS VIDEOPHONE App geschlossen wird, muss sie natürlich auf eingehende Anrufe reagieren können und automatisch in den Vordergrund kommen. Damit dies möglich ist, verwendet auch diese App –...
  • Seite 102: C6 Divus Kibro

    Das Cache-Management kann manuell gesteuert werden oder aber vollkommen automatisch, entweder auf zeitgesteuerter Basis oder aber durch die automatische Kontrolle von RAM- und System- Speicher im Hintergrund. Um eine Idee der Darstellung zu erhalten, zeigt folgender Screenshot die App bei der Darstellung der DIVUS- Homepage: Darstellungsbereich der Web-Seiten Im Gegensatz zur DIVUS OPTIMA –...
  • Seite 103 Navigationsleiste aufgerufen werden. Über diesen kann die App auch aktualisiert werden sowie ein PopUp- Fenster mit Informationen zur App aufgerufen werden. Folgende Screenshots zeigen links die Meldung beim 1. Zugriff und rechts besagtes Informationsfenster: Folgende Auflistung erklärt die Parameter, die in den Einstellungen von DIVUS KIBRO verändert werden können: Einstellung...
  • Seite 104: C7 Divus Screencleaner

    Sonderfunktionen eines Browsers (wie z.B. Zoom o.ä.). Aus diesem Grund können auch keine Web-Inhalte, welche spezielle Client-seitige Anpassungen voraussetzen, dargestellt werden. Weitere Informationen zur App DIVUS KIBRO können Sie über den technischen Support von DIVUS einholen. C7 DIVUS SCREENCLEANER: Die Funktion der App DIVUS SCREENCLEANER ist selbstredend und denkbar einfach: nach Start dieser App werden sämtliche Touch-Eingaben für 30 Sekunden gesperrt und ein Reinigungs-Bildschirm mit einer kleinen...
  • Seite 105: C8 Teamviewer Quicksupport

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 In diesem Zeitraum kann die Glasfront von DIVUS TZ ohne Risiko auf Fehlbedienung gereinigt werden. Nach Ablauf der Zeit beendet sich die App automatisch und gibt die Touch-Funktion wieder frei. Weitere Informationen zur App DIVUS SCREENCLEANER können Sie über den technischen Support von DIVUS einholen.
  • Seite 106: C9 System-Update

    Die Verwendung der ersten Option zur Aktualisierung der installierten Android-Version ist ebenso simpel: wird von DIVUS eine aktualisierte Form zur Verfügung gestellt, so geschieht dies in Form einer Datei namens „Update.zip“. Diese kann auf eine microSD-Karte oder einen USB-Stick kopiert werden und im Anschluss über die System-Update-App ausgewählt werden.
  • Seite 107: Technische Daten

    80 mm 80 mm 80 mm Für die Ausschnittsmaße siehe Unterputzgehäuse Befestigungselemente DIVUS TOUCHZONE wird mittels der mitgelieferten Schrauben / Magnete in der Unterputzdose montiert. Material Frontblende: Aluminium, eloxiert PC Einheit: Aluminium, eloxiert & Kunststoff Hinweis: Weitere Details zur Montage der jeweiligen TZ-Variante finden Sie in Kapitel D3.
  • Seite 108: D2. Divus Touchzone Datenblatt

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 D2. DIVUS TOUCHZONE Datenblatt D-50...
  • Seite 109: D3. Divus Touchzone Unterputzgehäuse & M

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 D3. DIVUS TOUCHZONE Unterputzgehäuse & Montage Übersicht: MTZ07: MTZ10 – MTZ15 – MTZ19: D-51...
  • Seite 110: Unterputzdose - Montage Mtz07

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Unterputzdose – Montage MTZ07 D-52...
  • Seite 111: Unterputzdose - Montage Mtz10

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Unterputzdose – Montage MTZ10 D-53...
  • Seite 112: Unterputzdose - Montage Mtz15

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Unterputzdose – Montage MTZ15 D-54...
  • Seite 113: Unterputzdose - Montage Mtz19

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 Unterputzdose – Montage MTZ19 D-55...
  • Seite 114: D4. Wartung Und Pflege

    TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 D4. Wartung und Pflege DIVUS TOUCHZONE wird standardmäßig als Fanless-System ausgeliefert und verzichtet auf den Einsatz von Lüftern, was die auftretende Wartungsarbeit enorm reduziert. Hinweis: Zusätzliche Informationen über die im TZ eingebauten Komponenten entnehmen Sie der zugehörigen Originaldokumentation der Hersteller.
  • Seite 115 TZ07 – TZ10 – TZ15 – TZ19 English______________________ Information on Disposal of Old Electrical and Electronic Equipment (applicable for EU countries that have adopted separate waste collection systems) Products with the symbol (crossed-out wheeled bin) cannot be disposed as household waste. Old electrical and electronic equipment should be recycled at a facility capable of handling these items and their waste by products.

Diese Anleitung auch für:

Touchzone tz07Touchzone tz10Touchzone tz19

Inhaltsverzeichnis