Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung; Unzulässige Betriebsweisen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Persönliche Schutzeinrichtungen Be - Sera CVD1-1500.1 Betriebsanleitung

Dosieranlagen vertikale bauweise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosieranlagen vertikale Bauweise
CVD1 (s) / CVD2
Betriebsanleitung
3.9
Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderungen sind nur nach Absprache mit
sera zulässig. Originalersatzteile und vom Hersteller autori-
siertes Zubehör dienen der Sicherheit.
Die Verwendung nicht autorisierter Teile oder eigenmächtiger
Umbau der Einheit oder ihrer Komponenten heben jeden Ge-
währleistungsanspruch gegen den Lieferanten auf.
3.10 Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Anlage oder Maschine
ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung entsprechend
Abschnitt 3.11 der Betriebsanleitung gewährleistet.
3.11 Bestimmungsgemäße Verwendung
sera Erzeugnisse sind ausschließlich für den in zugehöriger
Produktbeschreibung und in zugehöriger Abnahmeprüfbe-
scheinigung angegebenen Verwendungszweck einzusetzen.
Bei Änderungen des Verwendungszweckes muss die Eignung
der Einheit für die neuen Einsatzbedingungen mit sera geklärt
werden!
Kriterien für den bestimmungsgemäßen Gebrauch sind:
Eigenschaften des Fördermediums berücksichtigen (sie-
he hierzu Sicherheits- und Produktdatenblatt des ver-
wendeten Fördermediums – das Sicherheitsdatenblatt ist
vom Lieferanten der Chemikalie bzw. Betreiber der Anla-
ge beizustellen)
Beständigkeit der vom Fördermedium berührten Werk-
stoffe
Betriebsbedingungen am Aufstellungsort
Druck und Temperatur des Fördermediums
Aufstellungsort (Umweltbedingungen)
sera übernimmt keine Haftung, wenn diese Kriterien nicht oder
nur unvollständig vom Besteller / Betreiber angegeben bzw.
eingehalten werden.
3.12 Persönliche Schutzeinrichtungen bei

Wartung und Instandsetzung

Die
Sicherheitsratschläge
(GefStoffV) der BRD (§ 14 Sicherheitsdatenblatt) bzw. die im
jeweiligen Anwenderland gültigen Sicherheitsbestimmungen
für das Fördermedium und die Einsatzbedingungen müssen
beachtet werden.
Im Störfall ist auf mögliche Emissionen zu achten.
Emissionen sind durch entsprechende Kontrollsysteme der
Gesamtanlage zu überwachen.
ACHTUNG !
Schutzanzug, Schutzhandschuhe, sowie geeigneten Ge-
sichts- und Atemschutz verwenden!
6
der
Gefahrstoffverordnung
www.sera-web.com
Technische Änderungen vorbehalten!
ACHTUNG !
Persönliche Schutzeinrichtungen müssen vom Betreiber
der Anlage zur Verfügung gestellt werden!

3.13 Betriebsstoffe

Die sera Erzeugnisse werden, wenn nicht anders in den Ver-
tragsbedingungen vereinbart, immer mit den erforderlichen
Betriebsstoffen geliefert.
(Art und Menge der Betriebs-/Schmierstoffe siehe Betriebsan-
leitung zu den Dosierpumpen und Ventilen)

3.14 Betriebsbedingungen

Betriebsbedingungen siehe Kap. 2.4 Leistungs- und Ausle-
gungsdaten.
Andere Betriebsbedingungen sind mit sera zu klären.
Die Steuerung der Anlage ist nicht Bestandteil des Lieferum-
fanges.
ACHTUNG !
Schutzmaßnahmen gegen plötzlichen Anlauf durch Ände-
rung der Betriebsweisen, Spannungsausfall, Stillsetzung,
Betätigung von NOT-AUS-Schaltern usw. müssen vom
Betreiber festgelegt werden!
TA 450 Rev. 11 de
01/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis