Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweck Dieser Betriebsanleitung; Kennzeichnung Von Hinweisen; Kennzeichnung Von Hinweisen In Dieser Betriebsanleitung; Kennzeichnung Von Hinweisen Am Produkt - Sera CVD1-1500.1 Betriebsanleitung

Dosieranlagen vertikale bauweise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosieranlagen vertikale Bauweise
CVD1 (s) / CVD2
Betriebsanleitung
3.2

Zweck dieser Betriebsanleitung

Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die
bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher
ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor der Montage und
Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fach-
personal / Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort
der Maschine/Anlage verfügbar sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit auf-
geführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, son-
dern auch die unter den anderen Hauptpunkten eingefügten,
speziellen Sicherheitshinweise.
3.3

Kennzeichnung von Hinweisen

3.3.1 Kennzeichnung von Hinweisen in dieser
Betriebsanleitung
Besondere Hinweise in dieser Betriebsanleitung sind mit dem
allgemeinen Gefahrsymbol
(Sicherheitszeichen nach DIN 4844 - W9)
besonders gekennzeichnet.
3.3.2
Kennzeichnung von Hinweisen am
Produkt
Direkt an der Anlage angebrachte Hinweise, wie z. B. Warn-
hinweise oder Kennzeichen für Fluidanschlüsse müssen un-
bedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten
werden
3.4

Personalqualifikation und Schulung

Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Monta-
ge muss die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten
aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die
Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber ge-
nau geregelt sein. Verfügt das Personal nicht über die not-
wendigen Kenntnisse, so sind entsprechende Schulungen und
Unterweisungen durch den Betreiber vorzunehmen. Dies
kann, falls erforderlich, im Auftrag des Betreibers der Maschi-
ne durch den Hersteller / Lieferanten erfolgen. Weiterhin ist
durch den Betreiber sicherzustellen, dass der Inhalt der Be-
triebsanleitung durch das Personal voll verstanden wird.
3.5
Gefahren bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann sowohl eine
Gefährdung für Personen als auch für Umwelt und Maschine
zur Folge haben.
Im Einzelnen kann Nichtbeachtung folgende Gefährdung nach
sich ziehen:
Versagen
wichtiger
ne/Anlage/Einheit
Versagen vorgeschriebener Methoden zur Wartung und
Instandhaltung
Gefährdung von Personen durch elektrische, mechani-
sche und chemische Einwirkungen
Gefährdung der Umwelt durch Leckage von gefährlichen
Stoffen
TA 450 Rev. 11 de
01/2017
Funktionen
der
Maschi-
Technische Änderungen vorbehalten!
3.6

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitshin-
weise, die bestehenden nationalen Vorschriften zur Unfallver-
hütung sowie eventuelle interne Arbeits-, Betriebs- und Si-
cherheitsvorschriften des Betreibers sind zu beachten.
3.7
Sicherheitshinweise für den Betreiber /
Bediener
Führt die Verwendung von heißen Medien zu Gefahren, müs-
sen die betroffenen Maschinenteile bauseitig gegen Berührung
gesichert sein.
Berührungsschutz für sich bewegende Teile (z. B. Kupplung)
darf bei sich in Betrieb befindlichen Maschinen nicht entfernt
werden.
Im Störfall auftretende Leckagen gefährlicher Fördergüter und
Betriebsstoffe müssen so abgeführt werden, dass keine Ge-
fährdung für Personen und die Umwelt entstehen. Gesetzliche
Bestimmungen sind einzuhalten.
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen.
3.8
Sicherheitshinweise für Wartungs-,
Inspektions- und Montagearbeiten
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Wartungs-, In-
spektions- und Montagearbeiten von autorisiertem und qualifi-
ziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch ein-
gehendes Studium der Betriebsanleitung ausreichend infor-
miert hat. Es dürfen nur Arbeiten durchgeführt werden, die in
der Betriebsanleitung beschrieben sind.
Es sind nur Original-Ersatzteile und Betriebsstoffe einzuset-
zen, die den Anforderungen der angegebenen Betriebsbedin-
gungen genügen.
ACHTUNG !
Alle Verschraubungen und Verbindungen dürfen nur im
drucklosen
Zustand
des
Hierbei die Hinweise in Kapitel 8 beachten!
Pumpen, Anlagen oder Einheiten die gesundheitsgefährdende
Medien fördern, müssen vor Arbeitsbeginn dekontaminiert
werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicher-
heits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw. in
Funktion gesetzt werden.
Vor der Wiederinbetriebnahme sind die im Abschnitt Inbetrieb-
nahme aufgeführten Punkte zu beachten.
www.sera-web.com
Systems
gelöst
werden.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis