Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Typen; Typenschlüssel; Typenschild - Sera CVD1-1500.1 Betriebsanleitung

Dosieranlagen vertikale bauweise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosieranlagen vertikale Bauweise
CVD1 (s) / CVD2
Betriebsanleitung
1

Allgemein

ACHTUNG !
Betriebsanleitungen der Anlagenkomponenten (Pumpe,
Armaturen etc.) auf dem beiliegenden Datenträger sind
unbedingt zu beachten! (Siehe Kapitel 16, Seite 19)
Für sera Produkte grundsätzlich die am Aufstellungsort gel-
tenden Vorschriften vor Inbetriebnahme und während des Be-
triebs beachten.
sera Produkte werden in betriebsfertigem Zustand geliefert.
Vor der Inbetriebnahme sind unbedingt die hier aufgeführten
Anweisungen und besonders die Sicherheitshinweise zu be-
achten.
Der Betreiber hat bei der Installation der Anlage die Pflicht, die
Anforderungen nach der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU ein-
zuhalten sowie die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu
erfüllen.
2

Typen

2.1
Typenschlüssel
Beispiel: Dosieranlage vertikale Bauweise
(Compact Vertical Dosing unit) CVD1 – 60.1
CVD
1
60.1
CVD
1
60.1
CVD
1
60.1
2.2

Typenschild

Abb. 01 Typenschild (Beispiel)
2.3

Werkstoffe

Die verwendeten Werkstoffe sind in der Produktbeschreibung
im Anhang aufgeführt. Die Eignung der Werkstoffe für das
Medium ist zu prüfen.
2.4

Leistungs- und Auslegungsdaten

Die Leistungs- und Auslegungsdaten können der Produktbe-
schreibung mit Auslegungsdaten im Anhang entnommen wer-
den
4
Angabe zur Bauart
Anzahl der Pumpen
Angabe zur Baugröße
(Beispiel)
www.sera-web.com
Technische Änderungen vorbehalten!
2.5
Geräuschmessung
Der gemessene Schalldruckpegel nach DIN 45635 liegt für die
Dosieranlage zwischen 50 und 70dB(A)
2.6
Wasserqualität
Wasser zur Inbetriebnahme, Wartung und Außerbetriebnahme
muss trinkwasserähnlich, d.h. chemisch neutral, frei von Fest-
und Schwebstoffen sowie störenden Ionenkonzentrationen,
sein
ACHTUNG !
Verträglichkeit der Chemikalie mit Wasser beachten und
ggf. entsprechen Maßnahmen treffen!
Hierzu Sicherheitsdatenblatt des Mediums beachten.
3

Sicherheitshinweise

3.1
Qualitätshinweis
Diese Betriebsanleitung aufmerksam lesen, bevor die Einheit
in Betrieb genommen oder gewartet wird. Die Beachtung die-
ser Betriebsanleitung und insbesondere der Sicherheitshin-
weise hilft,
Gefahren für Menschen, Maschinen und Umwelt zu ver-
meiden.
Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Maschine und der
gesamten Anlage zu erhöhen.
Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu verringern.
Das sera Qualitätsmanagementsystem ist zertifiziert nach
ISO 9001:2008.
sera Produkte entsprechen den gültigen Sicherheitsanforde-
rungen und Unfallverhütungsvorschriften.
ACHTUNG !
Diese Betriebsanleitung immer zugänglich am Einsatzort
aufbewahren!
ACHTUNG !
Sicherheitsdatenblatt des Fördermediums beachten! Eine
Gefährdung des Bedienpersonals durch die verwendeten
Fördermedien muss durch entsprechende Unfallschutz-
maßnahmen des Betreibers ausgeschlossen werden!
TA 450 Rev. 11 de
01/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis