Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemein; Verschleißteile; Außerbetriebnahme - Sera CVD1-1500.1 Betriebsanleitung

Dosieranlagen vertikale bauweise
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosieranlagen vertikale Bauweise
CVD1 (s) / CVD2
Betriebsanleitung
10

Wartung

10.1 Allgemein

Sämtliche Arbeiten sind sorgfältig zu dokumentieren
Um die Funktionsbereitschaft der Anlage sicherzustellen, be-
dürfen technische Einrichtungen einer Wartung. In welchen
Zeitabständen eine Wartung zu erfolgen hat, hängt von vielen
verschiedenen Faktoren ab, so dass allgemein verbindliche
Aussagen nicht gemacht werden können.
Die Wartung der Pumpen gem. der separaten Anleitun-
gen durchführen (siehe Datenträger).
Dichtheit der Verrohrung wöchentlich überprüfen, ggf.
instandsetzen.
Verschraubungen halbjährlich bzw. vor Anlauf nach einer
längeren Stillstandphase auf Dichtheit überprüfen.
Halbjährliche Sicht- und Druckprüfung der Anlage.
Leckagesonde Magnetschwimmerschalter (ohne WHG-
Zulassung) durch Anheben des Schwimmers halbjährlich
auf Funktion prüfen.
Prüfung Leckagesonde Plattenelektrode (mit WHG-
Zulassung) siehe beil. Anleitung unter Kapitel „Wieder-
kehrende Prüfung".
(Option – die Auswertung erfolgt bauseits).
Regelmäßige Wartung des Membran-Überströmventiles
gem. separater Anleitung.
Halbjährliche Überprüfung der elektrischen Leitungen und
Komponenten auf sichtbare Beschädigungen in regelmä-
ßigen Abständen (lose Verbindungen, beschädigte Kabel,
defekte Geräte usw.).
Vorspanndruck des Pulsationsdämpfer (Option) gem. der
separaten Anleitung (siehe Datenträger) wöchentlich prü-
fen ggf. korrigieren.
ACHTUNG!
Wartungsarbeiten dürfen nur am drucklosen
(druckentlastetem) System durchgeführt werden.
ACHTUNG!
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten, Reparatu-
ren, Tausch von Verschleißteilen muss die Anlage zuerst
mit Wasser (Wasserqualität gem. Kap. 2) oder geeignetem
Medium gespült werden, bis keine Chemikalienreste mehr
in der Anlage sind!
Hierbei die Verträglichkeit des Spülmediums mit der
Chemikalie gem. dem Sicherheitsdatenblatt beachten.
Exotherme Reaktionen müssen unter allen Umständen
vermieden werden!
ACHTUNG!
Vor dem Durchführung von Wartungsarbeiten, Reparatu-
ren, Tausch von Verschleißteilen Anlage von der Span-
nungsversorgung trennen und gegen plötzlichen Anlauf
durch geeignete Maßnahmen sichern.
Hierzu unbedingt Elektro-Fachpersonal kontaktieren.
24
www.sera-web.com
Technische Änderungen vorbehalten!
10.2 Verschleißteile
sera empfiehlt für einen sicheren Betrieb der Anlage zwei
Wartungen pro Jahr.
Die jährliche Wartung beinhaltet den Austausch aller Chemika-
lien berührten Dichtungen, Membranen (jährlich bzw. nach
3000 Betriebsstunden), Saug- und Druckventile der Dosier-
pumpen. Zur Wartung der Teile siehe auch Einzelanleitung auf
dem mitgelieferten Datenträger.
Die halbjährliche Wartung umfasst die Überprüfung der ge-
samten Dosieranlage.
Prüfung der Gesamtfunktion.
Prüfen der gesamten Anlage auf Dichtigkeit.
Funktionskontrolle der Leckagesonde (Option).
Funktionskontrolle Pulsationsdämpfer gem. separater
Anleitung (Option).
Überprüfung der elektrischen Leitungen und Komponen-
ten auf sichtbare Beschädigungen in regelmäßigen Ab-
ständen (lose Verbindungen, beschädigte Kabel, defekte
Geräte usw.).
Ölfüllstand der Dosierpumpen.
11
Außerbetriebnahme
Bei der Außerbetriebnahme der Anlage folgende Punkte be-
achten:
Die Chemikalie aus den Rohrleitungen ablassen.
Die Leitungen mit Wasser (Wasserqualität gem. Kap. 2)
oder geeignetem Medium spülen und anschließend ent-
leeren.
Zur Entlastung der Membrane die Hublänge der Pumpen
auf 50% einstellen.
Vorspanndruck des Pulsationsdämpfers ablassen
Anlage von der Spannungsversorgung trennen.
ACHTUNG!
Nach dem Ablassen der Chemikalie Anlage mit Wasser
(Wasserqualität gem. Kap. 2) oder geeignetem Medium
spülen, bis keine Chemikalienreste mehr in der Anlage
sind!
Hierbei die Verträglichkeit des Spülmediums mit der Che-
mikalie gem. dem Sicherheitsdatenblatt beachten.
Exotherme Reaktionen müssen unter allen Umständen
vermieden werden!
TA 450 Rev. 11 de
01/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis