7
6
5
4.11 Wasseranschlüsse
> Hanfen Sie beide Doppelnippel (2 und 6) ein und
verschrauben Sie die Doppel nippel mit den Anschlüssen
in der Wand (1 und 7).
> Legen Sie die Dichtungen (3) in die Überwurfmuttern
des Kaltwasser- (4) und des Warmwasseranschlusses (5).
> Verschrauben Sie das Kaltwasser-anschlussstück (4) mit
dem Doppel nippel (2) des Kaltwasseranschlusses in der
Wand (1).
> Verschrauben Sie das Warmwasser anschlussstück (5)
mit dem Doppel nippel (6) des Warmwasseranschlusses
in der Wand (7).
> Legen Sie eine Dichtung in die Überwurfmutter des
geräteseitigen Warmwasser anschlusses.
Vorsicht!
b
Beschädigungsgefahr durch verstopfte
Rohre aufgrund von Fremdkörpern im
Wasser
Im Kaltwasserweg muss ein Wassersieb
vorhanden sein, das Fremdkörper aus dem
Produkt fernhält. Das Produkt darf nicht
ohne Wassersieb betrieben werden. Werk-
seitig ist ein Wassersieb im Kaltwasserrohr
des Produkts eingebaut.
> Prüfen Sie während der Installation, ob
das Wassersieb vorhanden ist.
Das Kaltwassersieb dient zusätzlich als Dichtung auf der
Kaltwasserseite.
> Nach der Installation des Wasser anschlusses klappen Sie
den unteren Teil des Produktrahmens bis zum Einrasten
zurück.
0020201972_00 Elektro-Durchlauferhitzer electronicVED plus Installationsanleitung
1
2
3
4
4.6
Produkt elektrisch anschließen
Gefahr!
e
Lebensgefahr durch Stromschlag an
spannungsführenden Leitungen und
Anschlüssen
Wenn Sie spannungsführende Komponen-
ten berühren, dann besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag.
Bevor Sie Elektroarbeiten am Produkt
durchführen:
> Schalten Sie alle Zuleitungen
spannungsfrei.
> Sichern Sie das Produkt gegen
unbe absichtigtes Wiedereinschalten der
Spannung.
> Prüfen Sie alle Zuleitungen und
Anschlüsse auf Spannungs freiheit.
> Prüfen Sie das Produkt auf Spannungs-
freiheit.
> Beachten Sie bei der Elektroinstallation die Angaben auf
dem Typenschild.
> Beachten Sie:
– Das Produkt muss über einen festen Anschluss
installiert werden.
– Der feste Anschluss muss bauseits all polig über eine
Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontakt-
öffnung abschaltbar sein (z. B. durch einen
Leitungsschutzschalter).
– Das Produkt muss an den Schutzleiter angeschlossen
werden.
– Das Produkt ist im Lieferzustand vorkonfektioniert.
Bei der Elektro installation muss lediglich die
elektrische Zuleitung durch eine der beiden Kabel-
durchführungen in das Produkt geführt und ange-
schlossen werden (¬ Abb. 4.7).
– Der elektrische Anschluss ist werks seitig im oberen
Teil des Produkts fixiert. Bei Bedarf kann der
Anschluss in den unteren Teil verlegt werden.
Die elektrische Zuleitung wird dann durch die untere
Kabeldurchführung geführt.
6
3
3a
4.12 Elektrischer Anschluss
oben oder unten
Installation 4
1
2
4
5
11