Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Untertisch-Umrüstung; Kaltwasser- Und Warmwasseranschluss Montieren - Vaillant electronicVED plus Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für electronicVED plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Installation
Untertisch-Montage
4.9 Optionale Untertisch-Umrüstung
Das Produkt kann optional als Untertisch gerät umgerüstet
werden.
> Drehen Sie das Display.
> Verschrauben Sie das Display mit der Produkt-
verkleidung.
> Drehen Sie die Verkleidung.
> Setzen Sie die Verkleidung auf das Produkt.
Die Wasseranschlüsse sind im unteren Teil des Produkts
fixiert. Die Lage der Wasser anschlüsse ist nicht veränder-
bar.
4.5
Kaltwasser- und Warmwasseranschluss
montieren
> Beachten Sie zur Montage der Wasser anschlüsse:
– Die Produkte mit einer Leistung von 18, 21 und 24 kW
sind zur Nach erwärmung von bereits vorgewärmtem
Wasser geeignet. Wassereinlauf temperaturen bis zu
60 °C sind möglich.
– Die Produkte mit einer Leistung von 27 kW sind nicht
zur Nacherwärmung von bereits vorgewärmtem
Wasser geeignet. Die Wassereinlauftemperatur darf
25 °C nicht übersteigen.
– Ein Sicherheitsventil in der Kaltwasserleitung ist nicht
erforderlich.
– Alle Kalt- und Warmwasserleitungen können aus
Stahl, Kupfer oder Kunststoff bestehen.
10
Vorsicht!
b
Möglicher Schaden durch ungeeignete
Kunststoffrohre
Aufgrund von ungeeigneten Kunststoff-
rohren kann es zu Schäden kommen.
> Verwenden Sie nur Kunststoffrohre, die
> Verwenden Sie nur Kunststoffrohre, die
> Achten Sie bei Verwendung von Kunst-
4.10 Klapprahmen des Produkts
> Um die Montage des Wasseranschlusses zu verein-
fachen, kann der untere Teil des Produktrahmens nach
oben geklappt werden (1).
> Entfernen Sie keinesfalls den Klapp rahmen.
Vorsicht!
b
Möglicher Schaden durch Undichtig-
keiten an den Wasseranschlüssen
Aufgrund von Spannungen im Leitungs-
material kann es zu Undichtigkeiten
kommen.
> Achten Sie bei der Montage der Wasser-
Installationsanleitung Elektro-Durchlauferhitzer electronicVED plus 0020201972_00
für den Normalbetrieb bei 65 °C zuge-
lassen sind.
mindestens eine Stunde lang einer
Maximal temperatur von 95 °C und
einem Maximaldruck von 1 MPa (10 bar)
Stand halten (Herstellerangaben prüfen).
stoffrohren darauf, dass diese der
DIN 16893 und der DIN 16892 ent-
sprechen (Herstellerangaben prüfen).
1
anschlüsse darauf, dass sowohl das Kalt-
als auch das Warmwasserrohr nicht
unter Spannung stehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis