4. Gerätemontage
Das Gerät darf nur von einem konzessionierten Fach-
betrieb bzw. Fachmann entsprechend dieser Monta-
geanleitung montiert und in Betrieb genommen wer-
den.
Gehäuseoberteil demontieren, dazu die beiden
Schrauben lösen und Gehäuse nach vorn heraus-
schwenken.
Bohrlöcher nach Bild 1 anzeichnen,
Befestigungslöcher bohren, Dübel einsetzen,
Schrauben eindrehen.
Dimplex
Abb. 1: Bohrmaße
100
170
Dimplex
Abb. 2: Montage DZU 603
5. Wasseranschluss
Beim Wasseranschluss sind die Bestimmungen der
DIN 1988 und die Ihres Wasserversorgungsunterneh-
mens zu beachten.
Ist im Wasserzulauf ein Rückschlagventil installiert,
dann sollte zwingend ein Sicherheitsventil zwischen
dem Durchlauferhitzer und dem Rückschlagventil ins-
talliert werden.
Installationsrohre aus Kunststoff dürfen nicht direkt mit
den Anschlussstutzen des Durchlauferhitzers verbun-
den werden.
Die Armatur ist entsprechend den Hinweisen des Her-
stellers zu montieren:
www.dimplex.de
Wasseranschluss vornehmen (Bild 3),
Abb. 3: Kaltwasseranschluss
Die Überwurfmuttern anziehen.
ACHTUNG!
Flexible Anschlussschläuche nicht verdrehen!
Wasserzulauf öffnen und Anschlüsse auf Dichtheit
prüfen.
5.1 Strahlregler
Die Durchflussmenge und damit auch die gewünschte
Temperaturanhebung kann durch den Einbau eines
Strahlreglers am Auslauf der Wasserarmatur bestimmt
werden.
6. Elektroanschluss
Die technischen Anschlussbedingungen des zuständi-
gen Energieversorgungsunternehmens sowie insbe-
sondere die Bestimmungen der VDE 0100 sind zu be-
achten!
Es ist empfehlenswert, für den Kleindurchlauferhitzer
einen eigenen Stromkreis vorzusehen. Die Angaben
zur Netzspannung auf dem Typenschild des Gerätes
müssen mit der vorhandene Netzspannung überein-
stimmen.
Der Durchlauferhitzer ist werksseitig für den Einpha-
senbetrieb verdrahtet. Es ist eine Brücke zwischen
Klemme U und V montiert.
Einphasenanschluss
Abb. 4: Elektroanschluss Einphasig oder Zweiphasig
ACHTUNG!
Bei Betrieb des Durchlauferhitzer mit 400V muss
unbedingt die Brücke (1) zwischen Klemme U und V
entfernt werden.
Gehäuseabdeckung montieren.
DZU603_dimplex_del.fm · 10/15/A
Kaltwasser- Zulauf an
den Wassereinlauf des
Gerätes
schrauben.
Kaltwasser
1)
Zweiphasenanschluss
DZU 603
(blau)
an-
DE-3