Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildqualität Optimieren - InFocus XS1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildqualität optimieren
Bildmodus auswählen
Im Projektor sind bereits verschiedene
vordefinierte Anwendungsmodi eingestellt, so
dass Sie den für Ihre Betriebsumgebung und den
Bildtyp Ihrer Eingangsquelle geeigneten Modus
auswählen können.
Um den für Ihre Zwecke geeigneten
Betriebsmodus auszuwählen, können Sie einen
der folgenden Schritte durchführen.
Drücken Sie wiederholt auf Mode/Enter, bis
der gewünschte Modus ausgewählt wurde.
Gehen Sie zum Menü BILD >
Standardmodus, und drücken Sie auf
/
, um den gewünschten Modus
auszuwählen.
Bildmodi für unterschiedliche Arten
von Signalen
Die für verschiedene Signaltypen verfügbaren
Bildmodi sind im Folgenden aufgeführt.
PC-/DVI-A-/DVI-D-Signaleingang
1.
Max. Helligkeit-Modus (Standard): Maximiert die Helligkeit des projizierten
Bildes. Dieser Modus eignet sich für Umgebungen, in denen ein besonders
hoher Helligkeitswert erforderlich ist, beispielsweise in hell beleuchteten
Räumen.
2.
Präsentation-Modus: Eignet sich für Präsentationen. In diesem Modus wird
die Helligkeit verstärkt, um die Farben des PCs und des Notebooks getreu
wiederzugeben.
3.
Foto-Modus: Maximiert die Reinheit von RGB-Farben und bietet realistische
Bilder ungeachtet der Helligkeitseinstellung. Dieser Modus eignet sich am
besten für Fotos, die mit einer sRGB-kompatiblen und korrekt kalibrierten
Kamera aufgenommen wurden, und für PC-Daten aus Grafik- und
Zeichenanwendungen wie AutoCAD.
4.
Kino-Modus: Eignet sich für das Abspielen von farbintensiven Filmen,
Videoclips von Digitalkameras oder DVs über den PC-Eingang, wenn die
Umgebung abgedunkelt ist (wenig Licht).
5.
Benutzer 1/Benutzer 2-Modus: Stellt die Einstellungen wieder her, die
basierend auf den aktuell verfügbaren Bildmodi benutzerdefiniert wurden.
Siehe
Einzelheiten.
36
Bedienung
"Modus Benutzer 1/Benutzer 2 einstellen" auf Seite 37
Eine leichte Veränderung der
Helligkeit und der Farben im
Bild kann während des kurzen
Überganges von einem
Bildmodus zum anderen
festgestellt werden.
für weitere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis