Anwendung des DI-Eingangs
Ein Kontaktfunktion kann an den digitalen Eingang angeschlossen werden, wonach der Kontakt
für eine der folgenden Funktionen eingesetzt werden kann:
Einstellung / Funktion:
0: DI-Eingang wird nicht benutzt
1: Der Sollwert der Regelung wird verschoben, wenn der Kontakt schließt
2: Die Regelung startet und stoppt, wenn der Kontakt schließt beziehungsweise öffnet.
3: Überwachung des Verdichter-Sicherheitskreises. Beim Öffnen des Schalters am DI-Eingang
werden unmittelbar sämtliche Relaisausgänge abgeschaltet. Gleichzeitig wird Alarm gegeben.
Betriebszeiten
Die Betriebszeiten für die vier Relais können in den folgenden Menüs angezeigt werden. Um die
Stundenzahl zu ermitteln, ist der angezeigte Wert mit 1000 zu multiplizieren. Nach dem Errei-
chen von 99,9 Stunden stoppt das Display, wonach er wieder eingestellt werden muss, z.B. auf 0.
Es erfolgen keine Alarme oder Fehlermeldungen bei Überlauf des Zählers.
Wert für Relais Nummer 1
Wert für Relais Nummer 2
Wert für Relais Nummer 3
Wert für Relais Nummer 4
Kältemitteleinstellung
Bevor mit der Kühlung begonnen werden kann, ist das Kältemittel zu definieren. Zur Wahl
stehen folgende Kältemittel:
1=R12. 2=R22. 3=R134a. 4=R502. 5=R717. 6=R13. 7=R13b1. 8=R23. 9=R500. 10=R503.
11=R114. 12=R142b. 13=Benutzerdef. 14=R32. 15=R227. 16=R401A. 17=R507. 18=R402A.
19=R404A. 20=R407C. 21=R407A. 22=R407B. 23=R410A. 24=R170. 25=R290. 26=R600.
27=R600a. 28=R744. 29=R1270. 30=R417A, 31=R422A. 32=R413A. 33=R422D. 34=R427A.
35=R438A. 36=XP10. 37=R407F.
Warnung: Falsch gewähltes Kältemittel kann zur Beschädigung des Verdichters führen.
Manueller Betrieb
Mit diesem Menü lassen sich die Relais manuell schalten. OFF ermöglicht keine Übersteuerung,
während mit einer Zahl von 1 bis 4 die entsprechende Relais zugeschaltet wird. Die übrigen
Relais sind off
Frequenz
Die Netzfrequenz ist einzustellen.
Adresse
Ist der Regler an ein Datenkommunikationsnetz angeschlossen, ist er mit einer Adresse auszu-
statten, die dann dem Mastergateway der Datenkommunikation zur Kenntnis gebracht werden
muss.
Diese Einstellung lässt sich erst vornehmen, nachdem ein Datenkommunikationsmodul in den
Regler eingebaut wurde, und die Installation des Daten-
kommunikationskabels abgeschlossen ist.
Diese Installation wird in einem separaten Dokument „RC8AC" beschrieben.
Die Adresse ist zwischen 1 und 60 einzustellen.
Wird das Menü auf ON eingestellt, erfolgt die Übersendung der Adresse an das Gateway.
Zugangskode
Sollen die Einstellungen im Regler mit einem Kennwort geschützt werden, ist hier ein Zahlen-
wert zwischen 0 und 100 einzustellen. Die Funktion lässt sich mit der Einstellung OFF annullie-
ren.
Kühlung oder Heizung
Kühlung: Die Relais schliessen, wenn die Temperatur über dem Sollwert ist.
Heizung: Die Relais schliessen, wenn die Temperatur unter dem Sollwert ist
6
Manual RS8CU503 © Danfoss 08-2012
o22
Di control
(In der AKM-Anzeige ist die Stundenzahl
nicht multipliziert)
o23
DO 1 run hour
o24
DO 2 run hour
o25
DO 3 run hour
o26
DO 4 run hour
o30
Refrigerant
o18
o12
50/60 Hz
(50=0, 60=1)
Nach der Installation eines Datenkommu-
nikationsmoduls lässt sich der Regler in
gleicher Weise wie die übrigen Regler in
ADAP-KOOL® Kälteanlagenregelsystemen
bedienen.
o03
o04
o05
o07
Refg./Heat
EKC 331T