8. EXPERTEN Einstellungen
FÜR EXPERTEN:
Das EDID eines Displays dient dazu, der Quelle die aktzeptierten Video und Audiostandards mitzuteilen.
Diese Kommunikation erfolgt in Richtung Quelle vom Display aus, und führt meist zu
Umschaltverzögerungen oder Bildausfällen. Leider halten sich nur wenige Hersteller an die Standards, so
dass wir mit diesem mächtigen Werkzeug diese EDID Kommunikation manipulieren können, und durch das
individuelle EDID je Eingang auch die Umschaltzeiten deutlich reduzieren können.
Bei jeder Umschaltung ohne EDID Simulator beginnt die Kommunikation zwischen Quelle und Display aufs
Neue, und unterscheidet sich in keiner Weise von der Erstinbetriebnahme, wenn das Kabel zum ersten Mal
eingesteckt wird. Jeder kann sich leicht vorstellen, dass dieser Vorgang eine gewisse Zeit dauert.
Der BARRACUDA verhindert diese Kommunikation und garantiert zuverlässige und schnelle
Umschaltvorgänge.
Mit einem HDDVD Player konnten wir mit dieser Funktion die Umschaltzeit von 7s auf 2s verkürzen !!!
8.1 EDID HANDLING
Der BARRACUDA bietet mehre Modi der EDID Übertragung an. Sie können das Display einlernen, und im
Gerät speichern. Dazu einfach den [LEARNED] Modus im OSD aktivieren.
Alternativ dazu können Sie das EDID durchleiten [THROUGH], dann wird das Display EDID durch den
BARRACUDA zur Quelle geleitet. Dieser Modus sendet mit jeder Umschaltung ein Hotplug und sollte nicht
benutzt werden, ausserdem sind die Umschaltzeiten so am Längsten.
In diesem Betriebsmodus wird auf allen 4 Eingängen ein Hotplug Signal ausgelöst, und dient lediglich zu
Testzwecken, und sollte auf keinen Fall für die Standardbetriebsart genutzt werden.
Der [LEARNED] Modus schreibt eine Kopie des EDIDs des angeschlossenen Displays in den Speicher und
übermittelt dessen Inhalt an die Quelle. In dieser Betriebsart simuliert das Gerät im Grunde für jeden
Eingang (wenn ausgewählt) das Display am Ausgang und das bis zu 4 Mal.
Der [ASSEMBLED] Modus ist das mächtige Individualisierungswerkzeug des BARRACUDA. Damit können
Sie aus der unten aufgeführten Liste, eine Wunschauflösung setzen, den Farbraum auswählen, die Zahl der
Audiokanäle bestimmen, die Sampling Frequenz vorwählen oder auch die Art der Audioausgabe
vorbestimmen.
Es ist zu beachten, dass nicht jede Quelle sich vollständig vom EDID abhängig macht, und bestimmte
Einstellungen unabhängig vom EDID vorgenommen werden können (z.b. HD AUDIO oder 5.1 Audio) bei
BluRay Spielern.
HD Satreceiver operieren meist unabhängig vom EDID und schränken die Einstellbarkeit auf die vom HD
Ready Standard vorgeschlagegenen Standards (z.b. 576p, 720p oder 1080i).
Das [DEFAULT] EDID enthält die gängstigsten Auflösungen mit 2-Kanal Audio, und wir nach eine m RESET
für alle 4 Eingänge aktiviert.
8.2 EDID PROGRAMMIERUNG –NUR FÜR EXPERTEN
Die Programmierung des EDIDs für jeden Eingang des BARRACUDA wird mit dem OSD und der
Fernbedienung durchgeführt. Nur versierte Nutzer sollten diese Veränderungen durchführen, da Sie leicht
Auflösungen einstellen können, die dazu führen, dass Sie kein Bild mehr angezeigt bekommen.
Sollte das der Fall sein, dann betätigen Sie die Taste F2 auf der Fernbedienung. Damit laden Sie das Default
EDID in das Gerät und ein HOTPLUG Signal wird ausgelöst. Ist die Software in der Quelle ordentlich
programmiert, werden die EDID Daten neu eingelesen und Sie sollten wieder ein Bild am Display sehen.
Da wir uns einer nicht perfekten Welt bewegen, kann es durchaus vorkommen dass Sie zusätzlich die Quelle
einmal aus/-und anschalten müssen um den Einleseausgang auszulösen.
www.spatz-tech.de