Seite 1
6-in-1MultifunktionstherMoMeter / 6-in-1 Multifunction therMoMeter / therMoMètre Multifonction 6 en 1 6-in-1 therMoMètre Multifonction MultifunktionstherMoMeter 6 en 1 Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise Mode d‘emploi et consignes de sécurité 6-in-1 Multifunctionele 6 v 1 Multifukční teploMěr therMoMeter Návod k použití a bezpečnostní upozornění...
legende der verwendeten piktogramme Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät / Zubehör Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Gebrauchsanweisung beachten Storage & Transport Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und -luftfeuchtigkeit Operating Zulässige Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit Zulässiger Lagerungs-, Transport- und Betriebsluftdruck Hersteller Anwendungsteil Typ BF DE/AT/CH...
Durchmesser und größer und gegen Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist. Verpackung und Multifunktionsthermometer umweltgerecht entsorgen! 6-in-1 Multifunktionsthermometer einleitung Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme und dem ersten Gebrauch mit dem Multifunktionsthermometer vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Gebrauchs- anleitung und die wichtigen Sicherheitshinweise.
Bestimmungsgemäße verwendung Dieses Multifunktionsthermometer ist ausschließlich zur Messung der Stirn-, Ohr- und Objekttemperatur bestimmt. Sie können damit schnell und einfach eine Körper- bzw. Objekttemperatur ermitteln. Die Werte werden automatisch gespeichert. Das Multifunktionsthermometer ist für die Messung zu Hause geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Zweck, für den es ent- wickelt wurde und auf die in dieser Gebrauchsanweisung angegebene Art und Weise.
Batteriestatus Bluetooth ® Messeinheit Celsius / Speicherplatz-Anzeige Fahrenheit Messung wird durchgeführt Modus Objekttemperatur Modus Ohrtemperatur Temperaturwert Modus Stirntemperatur Tastenton-Symbol lieferumfang 1 Multifunktionsthermometer 2 Batterien 1,5 V Typ AAA, LR03 1 Stirn- / Abdeckkappe 1 Gebrauchsanweisung 1 Kurzanleitung technische Daten Name und Modell SFT 76 Messbereich: Ohr-/Stirnthermometer-Modus: 34 °C –...
Seite 9
(± 4°F) bei < 30 °C (86 °F); ±5% (in 3 cm) bei ≥ 30 °C (86 °F) Zeitabstand zwischen zwei Messungen: Mindestens 5 Sekunden Klinische Wiederholpräzision: Ohr: Kinder, 1– 5 Jahre: ±0,08 °C (±0,14 °F), Erwachsene: ±0,07 °C (±0,13 °F), Stirn: Kinder, 1–...
- Mozilla Firefox - Google Chrome - Apple Safari (in jeweils aktueller Version) Systemvoraussetzungen für die „HealthForYou“ App: iOS ab Version 9.0, Android Version 5.0, Bluetooth 4.0. ® Das Multifunktionsthermometer verwendet Bluetooth low energy ® technology, Frequenzband 2,402 – 2,480 GHz, die in dem Frequenz- band abgestrahlte maximale Sendeleistung <20 dBm, kompatibel mit Bluetooth 4.0 Smartphones / Tablets...
Seite 11
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Führen Sie bei Messungen im Ohr die Sensorspitze des Thermo- meters vorsichtig ein.
Prüfen Sie vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese ggf. aus. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen vorgenommen werden. Ansonsten erlischt der Garantieanspruch. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Fach- händler. Setzen Sie das Gerät keinen Extremtemperaturen (unter -25°C / -13°F oder über 55°C / 131°F) und keinen hohen Feuchtigkeiten (über 95% relative Luftfeuchtigkeit) aus.
schutZhanDschuhe traGen! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien mit neuen! Entfernen Sie die Batterien, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Seite 14
Wenn die Batterien schwach werden, erscheint das Batteriewarnsymbol im Display . Temperaturmessungen sind noch möglich, jedoch müssen die Batterien schnellstmöglich ersetzt werden. Wenn das Batteriewarnsymbol und „Lo“ im Display blinken, müssen die Batterien unverzüglich ausgetauscht werden. Falls die Batterien zu schwach sind, schaltet sich das Thermometer automatisch aus.
Grundeinstellungen vornehmen Sie können an dem Multifunktionsthermometer folgende Grundeinstellungen vornehmen: Temperatureinheit (Celsius / Fahrenheit), Datum, Uhrzeit und Bluetooth ® Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die EIN-/AUS-/MESS- Taste Drücken Sie fünf Sekunden lang die s-Taste Aktuell eingestellte Temperatureinheit erscheint im Display. Mit s-Taste Temperatureinheit wählen (°F oder °C).
Tagesanzeige blinkt im Display. Mit s-Taste aktuellen Tag wählen. Mit M-Taste bestätigen. Stundenanzeige blinkt im Display. Mit s-Taste aktuelle Stunde wählen. Mit M-Taste bestätigen. Minutenanzeige blinkt im Display. Mit s-Taste aktuelle Minute wählen. Mit M-Taste bestätigen. blinkt im Display. Mit s-Taste Bluetooth ®...
Um den Tastenton wieder zu deaktivieren, drücken Sie erneut die s-Taste . Das Lautsprecher-Symbol verschwindet wieder. Was sie vor dem Messen wissen sollten Es gibt verschiedene Thermometer zur Messung an unterschiedlichen Körperstellen: - Ohr- / Stirn-Thermometer (dieses Thermometer, zur Messung im Ohr oder an der Stirnregion) - Stab-Thermometer (zur rektalen [im After], axialen [unter der Achsel] oder oralen Messung [im Mund])
und steigt im Laufe des Tages zum Abend hin an), von der vorausgegan- genen körperlichen und, mit geringerem Einfluss, auch mentalen Aktivität. Der Temperaturwert schwankt je nach Körperstelle, an der er gemessen wird. Die Abweichung kann bei Gesunden zwischen 0,2°C (0,4°F) – 1°C (1,8°F) liegen.
Messen der körpertemperatur an der stirn hinweis: Beachten Sie, dass die Stirn / Schläfe frei von Schweiß und Kosmetika sein muss und dass bei der Stirnmessung die Einnahme von gefäßverengenden Medikamenten und Hautirritationen das Messer- gebnis verfälschen können. Um das Multifunktionsthermometer einzuschalten, drücken Sie eine Sekunde lang die ein-/aus-/Mess-Taste Setzen Sie den Messkopf mit aufgesetzter Stirn- / Abdeckkappe...
angezeigt, wiederholen Sie die Übertragung wie in Kapitel „Messwerte übertragen“ beschrieben. Das Gerät schaltet sich nach 60 Sekunden automatisch ab oder drücken Sie zum Ausschalten die EIN-/AUS-/MESS-Taste für 5 Sekunden. Reinigen Sie das Gerät nach jeder Anwendung wie im Kapitel „Reinigung und Pflege“...
Seite 21
Wenn Sie längere Zeit auf einem Ohr gelegen haben, ist die Temperatur leicht erhöht. Warten Sie einige Minuten oder messen Sie im anderen Ohr. Ohrenschmalz kann die Messung beeinflussen, reinigen Sie deshalb ggf. das Ohr vor der Messung. Um das Multifunktionsthermometer einzuschalten, drücken Sie eine Sekunde lang die EIN-/AUS-/MESS-Taste Nehmen Sie die Stirn- / Abdeckkappe ab, indem Sie sie leicht...
Führen Sie die Sensorspitze vorsichtig ein und drücken Sie eine Sekunde lang die EIN-/AUS-/MESS-Taste Der gemessene Wert erscheint auf dem Display und das Ende der Messung wird mit einem kurzen Piepton signalisiert (wenn Tastenton aktiviert ist). Die nächste Messung ist nach ca. 5 Sekunden möglich.
Seite 23
Drücken Sie dann gleichzeitig 3 Sekunden lang die M-Taste und die s-Taste , um in den Objekttemperatur-Modus zu wechseln. In der LCD-Anzeige erscheint . Richten Sie die Sensorspitze mit 3 cm 2-3 cm Abstand auf den zu messenden Gegen- stand oder die Flüssigkeit (keinesfalls in Flüssigkeiten tauchen!) und drücken Sie die EIN-/AUS-/MESS-Taste für 1 Se-...
Beachten Sie, dass die angezeigte Temperatur die ermittelte und nicht die angepasste Oberflächentemperatur ist. Sie lässt sich nicht mit der Stirn- / Ohrtemperatur vergleichen. Gespeicherte Messwerte anzeigen Das Gerät speichert automatisch die Messwerte der letzten 30 Messungen ab. Werden die 30 Speicherplätze überschritten, wird der jeweils älteste Messwert gelöscht.
Messwerte übertragen Übertragung über Bluetooth ® low energy technology Sie haben die Möglichkeit die gemessenen und auf dem Gerät gespeicherten Werte zusätzlich auf Ihr Smartphone per Bluetooth ® low energy technology zu übertragen. Dazu benötigen Sie die „HealthForYou“ App. Diese ist im Apple App Store und bei Google Play kostenlos verfügbar.
Seite 26
schritt 3: sft 76 Nehmen Sie eine Messung vor. schritt 4: sft 76 schritt 4: sft 76 Übertragung der Daten di- Übertragung der Daten zu einem rekt im Anschluss an eine späteren Zeitpunkt: Messung: - Gehen Sie in den Speicherabruf-Modus - Starten Sie die („Gespeicherte Messwerte anzeigen“).
Die „HealthForYou“ App muss zur Übertragung aktiviert sein. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei der vorliegen- den Software um kein Medizinprodukt gemäß der EU Richtlinie 93/42/EEC handelt. Die angezeigten Werte dienen lediglich der Visualisierung und dürfen nicht als Basis für therapeutische Maßnahmen herangezogen werden.
lagerung Lagern Sie das Thermometer immer mit aufgesteckter Stirn- / Abdeckkappe Bei beabsichtigter längerer Lagerung entfernen Sie bitte die Batterien. Das Gerät darf nicht bei zu hoher oder niedriger Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (siehe technische Daten), im Sonnenlicht, in Verbin- dung mit elektrischem Strom oder an staubigen Orten gelagert oder auch benutzt werden.
fehlermeldung ursache Behebung Das Thermometer ist nicht Beachten Sie die korrekte korrekt oder instabil angelegt. Anwendung in der Gebrauchsanweisung und wiederholen Sie die Messung. Das Thermometer Legen Sie die Batterien funktioniert nicht korrekt. neu ein. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, kontaktieren Sie den Kundenservice.
Seite 30
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkür- zungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Gemäß Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht, müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Garantie / service Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und Fabrikationsfehler des Multifunktionsthermometers. Die Garantie gilt nicht: · Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen. · Für Verschleißteile. · Bei Eigenverschulden des Kunden. · Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geöffnet wurde.
Seite 32
Bitte wenden sie sich im falle von reklamationen an unseren service unter folgendem kontakt: service-hotline (kostenfrei): 0800 72 42 355 (Mo.–fr.: 8–18 uhr) service-de@sanitas-online.de 0800 21 22 88 (Mo.–fr.: 8–18 uhr) service-at@sanitas-online.de 0800 200 510 (Mo.–fr.: 8–18 uhr) service-ch@sanitas-online.de Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Multifunktionsthermo- meters auf, ist das Produkt an folgende Adresse zu senden: NU Service GmbH Lessingstraße 10 b...
Seite 33
können. Genauere Angaben können Sie unter der angegebenen Kunden- service-Adresse anfordern oder am Ende der Gebrauchsanweisung nachlesen. Das Gerät entspricht der EU-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EEC, dem Medizinproduktegesetz und den Normen EN 1060-3 und IEC 80601-2-30 Die Genauigkeit dieses Multifunktionsthermometers wurde sorgfältig geprüft und wurde im Hinblick auf eine lange nutzbare Lebensdauer entwickelt.
Seite 34
leitlinien und herstellererklärung – elektromagnetische störaussendung Das SFT 76 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen ELEKTROMAGNETISCHEN UMGEBUNG bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des SFT 76 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. störaussen- Überein- elektroMaGnetische uMGeBunG dungs-...
Seite 35
leitlinien und herstellererklärung – elektromagnetische störaussendung Das SFT 76 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen ELEKTROMAGNETISCHEN UMGEBUNG bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des SFT 76 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. stÖrfes- iec 60601- ÜBerein- elektroMaGnetische...
Seite 36
Spannungsein- < 5% U Nicht (>95% brüche, anwendbar Einbruch der U Kurzzeitunter- für ½ Periode brechungen 40% U (60% und Schwan- Einbruch der U kungen der für 5 Perioden Versorgungs- 70% U (30% spannung Einbruch der U nach IEC für 25 Perioden 61000-4-11 <5% U U (>95%...
leitlinien und hersteller-erklärung – elektromagnetische störfestigkeit Das Multifunktionsthermometer SFT 76 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Multifunktionsthermometer SFT 76 sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. störfestig- iec 60601- Überein-...
Seite 38
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. ANMERKUNG 2 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektromagnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst. Die Feldstärke stationärer Sender, wie z.B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender, können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden.
Seite 39
empfohlene schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen hf- telekommunikationsgeräten und dem Multifunktionsthermometer sft 76 Das Multifunktionsthermometer SFT 76 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Multifunktionsthermometers SFT 76 kann dadurch helfen, elektromagne- tische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und dem Multifunktionsthermometer SFT 76 –...
Seite 181
hans Dinslage Gmbh Riedlinger Str. 28 DE-88524 Uttenweiler GERMANY Stand der Informationen Version des informations Stand van de informatie · Stav informací Estado de las informaciones: · 06 / 2017 Ident.-No.: 758.803-0517-8 IAN 290988...