1. Teil
1.3
Sicherheitsbestimmungen
01.2016
Wichtiger Anwenderhinweis
Vorsicht!
Der Bediener muss die landesspezifischen Arbeits- und
Sicherheitsvorschriften beachten. Ebenfalls sind bestehende
Werksvorschriften einzuhalten.
Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von besonders
geschulten Personal und gegebenenfalls mit Überwachung durch
eine Fachkraft ausgeführt werden
Sicherheits- und Schutzvorrichtungen dürfen im Betrieb weder
entfernt, noch zeitweilig oder ständig abgeändert oder anders
angebracht werden.
Zur Wartung und Reparatur dürfen nur die hierfür geeigneten
Werkzeuge benutzt werden.
Als
Ersatzteil
Geräteherstellers zu verwenden
Vorsicht!
Bevor Wartungs- und Reparaturarbeiten begonnen werden, muss
die Maschine stillstehen, die Stromversorgung ausgeschaltet und
die Hauptsicherung oder der Hauptschalter abgeschaltet werden.
Ferner ist sicherzustellen, dass der Druckluft-Trockner nicht
unbeabsichtigt eingeschaltet werden kann
Vor Demontage von unter Druck stehenden Teilen, muss der
Druckluft-Trockner von allen Druckquellen entfernt und
druckentlastet werden.
Zur Säuberung dürfen keine brennbaren Lösungsmittel benutzt
werden.
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten muss der Arbeitsbereich
stets sauber gehalten werden. Teile und freie Öffnungen durch
Abdecken mit sauberen Tüchern, Papier oder Klebeband vor
Schmutzablagerung schützen.
Niemals in der Nähe von Druckbehältern Schweißarbeiten
ausführen oder Druckbehälter in irgend einer Weise verändern.
Kontrollieren, dass keine Werkzeuge, lose oder ähnlich Teile im
gewarteten oder reparierten System verbessen werden.
Das Besteigen des Druckluft-Trockners ist verboten.
Der Druckluft-Trockner darf nicht als Ablageort missbraucht
werden.
Die auf dem Druckluft-Trocknertypenschild vermerkten
Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
Die Kondenswasserableitungsöffnung dient ausschließlich der
Wasserabfuhr (Sicht auf Anzeige und Testknopf): tieferes
Eingreifen in den Druckluft-Trockner kann Verbrennung an den
heißen Kühlmittelrohren bewirken
DE_6
.
sind
ausschließlich
.
.
.
Originalteile
des