2. Teil
Abb.
Bohrungen zur
2.3b
Wandaufhängung
2.3.1
Luftgekühlte
Ausführung
2.4
Druckluftanschluss
2.5
Elektroanschlüsse
01.2016
Installation
Die Kühlluft wird über den Kältemittelkondensator (Anhang 1/3)
angesaugt und auf der rechten Geräteseite ausgeblasen (Anhang
1/4). Ansaug- und Ausblasöffnungen sind freizuhalten und dürfen
nicht durch andere Gegenstände behindert werden.
Der Anschluss muss entsprechend den Angaben auf dem Druckluft-
Trockner erfolgen (Anhang 1/1 + 1/2).
Für Wartungsarbeiten des Druckluft-Trockners sollte eine
Bypassleitung installiert werden (zusätzliche Ausrüstung).
Vorsicht!
Vor dem Anschluss am Druckluft-Trockner müssen
Schweißrückstände, Rost und andere Verunreinigungen aus den
Leitungen entfernt werden. Sollten derartige Verunreinigungen nicht
ausgeschlossen werden können, muss vor dem DL-Trockner ein
passender Filter installiert werden.
Die Druckluftleitungen müssen ohne Vorspannung montiert werden.
Im Fall von Schwingungen und Druckstößen sind Kompensatoren in
den Leitungen vorzusehen.
Die auf dem Druckluft-Trocknertypenschild vermerkten Druck- und
Temperaturgrenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
Vor der Geräteanwendung sind vom Benutzer Sicherheits- bzw.
Überdruckventile am Druckluftsystem anzubringen.
Unsere Druckluft-Trockner werden komplett zusammengebaut und
verdrahtet geliefert. Sie müssen also nur noch an eine Stromquelle
angeschlossen werden. Vor dem DL-Trockner sind träge
Sicherungen, wie im Schaltplan angegeben, vorzusehen.
Betriebsspannung: Die Betriebsspannung ist auf dem Typenschild
angegeben.
DE_10