4
Positionieren Sie den Sicherungsbügel
und schieben Sie den Bügel nach unten, um die Kabel zu
fixieren.
Wenn der Sicherungsbügel ordnungsgemäß einrastet, hören
Sie ein Klickgeräusch.
Verbinden der Kabel mit der ECHOMAP Plus 70/90
Halterung
Die Stecker an den Kabeln passen nur in die entsprechenden
Anschlüsse an der ECHOMAP Plus 70/90 Halterung. Die
angeschlossenen Kabel werden mit den Sicherungsringen
fixiert.
1
Verbinden Sie jedes Kabel mit dem entsprechenden
Anschluss an der Halterung.
2
Drehen Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn, um das
Kabel an der Halterung zu sichern.
Einsetzen des Geräts in die Halterung
Nachdem die Kabel mit der Halterung verbunden wurden,
können Sie das Gerät schnell in die Halterung einsetzen.
1
Setzen Sie die Unterseite des Geräts in die Unterseite der
Halterung ein.
2
Kippen Sie die Oberseite des Geräts in Richtung der
Halterung, bis es fest sitzt.
Wenn das Gerät sicher in die Halterung einrastet, hören Sie ein
Klickgeräusch.
Sie sollten sicherstellen, dass das Gerät sicher in der Halterung
sitzt. Falls das Modell mit einem Sicherungsbügel befestigt wird,
vergewissern Sie sich, dass der Bügel sicher geschlossen ist.
Wenn das Gerät oder der Sicherungsbügel ordnungsgemäß
einrastet, hören Sie ein Klickgeräusch. Falls das Gerät nicht
sicher sitzt, kann die Stromversorgung unterbrochen werden.
Außerdem kann das Gerät aus der Halterung fallen und
beschädigt werden, falls es nicht sicher sitzt.
Herausnehmen des Geräts aus der Halterung
1
Drücken Sie den Entriegelungshebel
sich das Gerät aus der Halterung löst.
2
Kippen Sie das Gerät nach vorn, und nehmen Sie es aus der
Halterung.
4
über den Kabeln,
HINWEIS
an der Halterung, bis
Hinweise zu NMEA 2000
Wenn Sie dieses Gerät mit einem vorhandenen NMEA 2000
Netzwerk verbinden, sollte das NMEA 2000 Netzwerk bereits an
das Stromnetz angeschlossen sein. Schließen Sie das NMEA
2000 Netzkabel nicht an ein vorhandenes NMEA 2000 Netzwerk
an, da ein NMEA 2000 Netzwerk nur an eine Stromquelle
angeschlossen sein darf.
Wenn Sie dieses Gerät mit einem vorhandenen NMEA 2000
Netzwerk oder Motornetzwerk eines anderen Herstellers
verbinden, sollten Sie einen NMEA 2000 Stromtrenner
(010-11580-00) zwischen dem vorhandenen Netzwerk und den
Garmin Geräten einbauen.
Wenn Sie ein NMEA 2000 Netzkabel anschließen, müssen Sie
es an den Zündschalter des Boots oder über einen anderen
Leitungsschalter anschließen. NMEA 2000 Geräte können die
Batterie entladen, wenn das NMEA 2000 Netzkabel direkt an die
Batterie angeschlossen ist.
HINWEIS: NMEA 2000 ist nicht auf allen Modellen verfügbar.
NMEA 2000 kompatible Modelle können mit einem NMEA 2000
Netzwerk auf dem Boot verbunden werden, um Daten von
NMEA 2000 kompatiblen Geräten weiterzugeben, z. B.
Sensoren oder VHF-Funkgeräten. Die erforderlichen NMEA
2000 Kabel und -Anschlüsse sind separat erhältlich.
Sollten Sie nicht mit NMEA 2000 vertraut sein, lesen Sie im
Kapitel „NMEA 2000 – Grundlagen zum Netzwerk" des
Dokuments Technische Informationen für NMEA 2000 Produkte
nach. Laden Sie das Dokument unter
herunter, indem Sie auf der Produktseite für Ihr Gerät die Option
Handbücher wählen.
Über den NMEA 2000 Anschluss an der Halterung kann diese
mit einem NMEA 2000 Standardnetzwerk verbunden werden.
Element Beschreibung
NMEA 2000 kompatibles Garmin Gerät
NMEA 2000 Stichleitung
NMEA 2000 Netzkabel
Zündschalter bzw. Leitungsschalter
12-V-Gleichstromquelle
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
NMEA 2000 T-Stück
NMEA 2000 Abschlusswiderstand oder Backbone-Kabel
®
HINWEIS
www.garmin.com