Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessung; Emissionseinstellung - reichelt elektronik CEM DT-980 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10 Temperaturmessung

Alle Objekte geben Infrarotenergie ab. Die abgegebene Energiemenge basiert auf der tatsächlichen Oberflächen-
temperatur und dem Oberflächenemissionsgrad des Objekts. Der Thermal Imager erkennt die Infrarotenergie von
der Oberfläche des Objekts und verwendet diese Daten, um eine geschätzte Temperatur zu berechnen. Viele häufig
vorkommende Objekte und Materialien, wie etwa gestrichenes Metall, Holz, Wasser, Haut und Stoff, strahlen sehr
gut Energie ab und ermöglichen relativ genaue Messungen. Für Oberflächen, die Energie gut abstrahlen (hohes
Emissionsvermögen) liegt der Emissionsfaktor bei >=0,90. Diese Vereinfachung funktioniert nicht bei glänzenden
Oberflächen oder ungestrichenem Metall, da solche Flächen ein Emissionsvermögen von <0,6 aufweisen. Solche
Materialien strahlen Energie nicht gut ab und haben ein geringes Emissionsvermögen. Um Materialien mit geringem
Emissionsvermögen genauer zu messen, ist eine Emissionskorrektur notwendig. Die Anpassung der Emissionsein-
stellung gestattet dem Thermal Imager üblicherweise die Berechnung einer genaueren Schätzung der Isttemperatur.
Für weitere Informationen, siehe die Emissionseinstellung für die genauestmögliche Temperaturmessung.

6.11 Emissionseinstellung

Der korrekte Emissionswert ist wichtig, um eine möglichst genaue Temperaturmessung vorzunehmen. Das
Emissionsvermögen einer Oberfläche kann sich wesentlich auf die durch den Thermal Imager wahrgenommene
Temperatur auswirken. Wenn Sie das Emissionsvermögen einer Oberfläche kennen, können Sie genauere Tempe-
raturmessungen erhalten.
Anmerkung
Bei Oberflächen mit einem Emissionsvermögen von <0.60 ist die zuverlässige und konsistente Bestimmung der
Isttemperatur problematisch. Je geringer das Emissionsvermögen, desto größer der mit den Temperaturmessbe-
rechnungen des Imagers verbundene potenzielle Fehler. Dies gilt auch, wenn die Anpassungen des Emissionsver-
mögens und die reflektierenden Hintergrundanpassungen korrekt durchgeführt werden.
Das Emissionsvermögen wird für einige häufige Materialien direkt als Wert oder aus einer Liste von Emissionswer-
ten eingestellt. Das globale Emissionsvermögen wird auf dem LCD-Bildschirm als E=x.xx dargestellt.
Die folgende Tabelle gibt das typische Emissionsvermögen für wichtige Materialien an.
Material
Wasser
Edelstahl
Aluminiumblech
Asphalt
Beton
Gusseisen
Gummi
Holz
Ziegelstein
Emissionsvermögen
0,96
0,14
0,09
0,96
0,97
0,81
0,95
0,85
0,75
Thermal Imager Bedienungsanleitung
Material
Emissionsvermögen
Klebeband
0,96
Messingblech
0,06
Menschliche Haut
0,98
PVC-Kunststoff
0,93
Polykarbonat
0,80
Oxidiertes Kupfer
0,78
Rost
0,80
Farbe
0,90
Erde
0,93
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis